Die Julius Bär-Aktien setzen ihren seit mehr als einer Woche anhaltenden Sinkflug fort. Weiterhin lastet die Verunsicherung der Investoren wegen der hohen Kredite der Privatbank an das kurz vor dem Zusammenbruch stehende Signa-Immobilienimperium schwer auf den Titeln.
Read More »Fundamenta Group wächst stark
Die Anlagestiftung «Fundamenta Group Investment Foundation» hat ihr Portfolio laut Mitteilung um 69 Prozent auf 730,6 Millionen Franken ausgebaut. Zudem wurden die Nettomieterträge um 56 Prozent auf 17,4 Millionen Franken gesteigert.
Read More »ZKB: «Verweilbonus» in Milliarden-Höhe
Laut einer Studie der Zürcher Kantonalbank sparen Bestandsmieter gegenüber Neumietern schweizweit total fast 7 Milliarden Franken pro Jahr. Deshalb seien grosse Wohnungen häufig unterbelegt und kleine überbelegt.
Read More »Deutschland: Wieder viel weniger Wohnungen genehmigt
Im September wurden in Deutschland nur noch 19300 neue Wohnungen bewilligt. Das sind fast 30 Prozent weniger als vor einem Jahr. Bei den Zweifamilienhäusern sanken die Baugenehmigungen in den ersten neun Monaten sogar um mehr als 50 Prozent.
Read More »Weniger Transaktionen, höhere Preise
In vielen umliegenden Ländern haben Immobilien in den vergangenen Monaten zum Teil deutlich an Wert verloren. Nicht so in der Schweiz. Allerdings ist die Zahl der Transaktionen teilweise deutlich gesunken.
Read More »Die Angebotsmieten steigen weiter an
In der Schweiz sind die Mieten für die am Markt angebotenen Wohnungen im Oktober weiter gestiegen. Im Jahresschnitt sind es 4 Prozent. In den einzelnen Kantonen zeigten sich jedoch deutliche Unterschiede.
Read More »Schweizer Hypotheken: eine attraktive Anlagemöglichkeit für Pensionskassen
Aufgrund ihrer vielversprechenden Renditeerwartungen sind Schweizer Hypothekaranlagen bei Pensionskassen beliebt. Samuel Eberhard, Kundenbetreuer AXA Asset Management, erläutert im Interview die Vorzüge dieser Anlageklasse sowie den Unterschied zu Obligationen.
Read More »Immobilienpreise in Deutschland fallen weiter
Im dritten Quartal 2023 verbilligten sich Wohnimmobilien nach Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) gegenüber dem Vorjahr im Schnitt um 6,3 Prozent. Damit sanken die Preise im fünften Quartal in Folge.
Read More »Firmen überdenken ihren Bedarf an Büros
Aufgrund von Homeoffice ist die Belegung der Büros tiefer - und das bietet ein offensichtliches Einsparpotenzial. Gleichzeitig steigt der Druck auf die Firmen, unnütze Kosten zu vermeiden und solche brachliegenden Büroflächen anderweitig zu nutzen, schreiben die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz.
Read More »Benko gibt Macht bei Signa an Sanierer Geiwitz ab
Nun scheint es definitiv: René Benko gibt unter dem Druck der Signa-Mitgesellschafter seine Macht an den bekannten deutschen Sanierer Arndt Geiwitz ab.
Read More »