Die Swiss Life plant laut Mitteilung eine grosse Kapitalerhöhung für ihren «REF (CH) ESG Swiss Properties Fonds». Im Juli sollen rund 610 Millionen Franken frisches Geld eingesammelt werden.
Read More »Realstone will Kapital von Solvalor 61 um rund 170 Millionen Franken erhöhen
Solvalor 61 braucht frisches Kapital. Der Immobilienfonds will damit unter anderem seit Anfang 2023 gekaufte Liegenschaften sowie ein Renovations- und Verdichtungsprojekt finanzieren.
Read More »Versicherungen und Pensionskassen drängen weiter in den Hypomarkt
Versicherungen und Pensionskassen mischen im Hypothekarmarkt immer stärker mit. Im ersten Quartal 2024 erreichten sie als Finanzierungspartner der Helvetia-Tochter Moneypark fast die Hälfte des vermittelten Volumens.
Read More »Grosse Abwertungen: Varia US Properties mit hohem Verlust
Varia US Properties hat im vergangenen Geschäftsjahr die hohen Zinsen zu spüren bekommen. Dies führte zu Bewertungskorrekturen auf den Immobilien, was zu einem hohen Verlust führte. Die Aktionäre sollen trotzdem eine Gesamtausschüttung von 5 Franken je Aktie erhalten.
Read More »Aktien der US-Regionalbank NYCB fallen fast ins Bodenlose
Allein am Dienstag brachen die Aktien der New York Community Bancorp um 22 Prozent ein. Es war bereits das vierte Mal in fünf Tagen, dass es zu Verlusten im zweistelligen Prozentbereich gekommen ist.
Read More »LaSalle und Swiss Life Asset Managers schliessen Joint Venture für Logistik
LaSalle Investment Management und Swiss Life Asset Managers haben laut Mitteilung ein auf den deutschen Logistikmarkt ausgerichtetes Gemeinschaftsunternehmen gegründet.
Read More »SPS Fonds Akara Swiss Diversity Property PK plant eine Kapitalaufnahme
Der Akara Swiss Diversity Property Fund PK will weiter wachsen. Daher plant die Fondsleitung im zweiten Quartal 2024 laut Mitteilung eine weitere Emission. Transaktionsopportunitäten habe sich der Fonds bereits gesichert. Zudem sollen auch laufende Projekte finanziert sowie nach Möglichkeit die Fremdkapitalquote weiter reduziert werden.
Read More »IMMO24: «Kundenfokus führt zu neuen Höchstmarken»
Mit 4304 Fachbesuchern und 152 nationalen und internationalen Ausstellern hat die Schweizer Immobilienmesse für Investoren die Vorjahreszahlen wiederum egalisiert. Seit zwei Jahren sind die Ausstellerplätze bereits nach wenigen Wochen vollends ausverkauft.
Read More »Die Investoren meiden Büro-Immobilien
Die Investments in Frankfurter Büro-Immobilien sind 2023 mehr als nur eingebrochen. Mit 90 Prozent fällt der Rückgang in der Bankenstadt deutlich stärker aus als im Bundesschnitt mit hohen 76 Prozent.
Read More »Deutsche Immobilienpreise mit stärkstem Rückschlag seit 2000
Wohnungen und Häuser in Deutschland haben sich im dritten Quartal 2023 im Jahresvergleich um durchschnittlich 10,2 Prozent verbilligt. Das ist das stärkste Minus seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Im zweiten Quartal war ein Rückgang von 9,6 und zu Jahresbeginn von 6,8 Prozent verzeihnet worden.
Read More »