Der Immobilienfonds Swiss Central City Real Estate Fund (SCCREF) will neun Liegenschaften in Basel und St. Gallen verkaufen. Die Verkäufe belaufen sich auf voraussichtlich rund 43,3 Mio. Franken.
Read More »Swiss Central City Real Estate Fund veräussert neun Liegenschaften
Der Immobilienfonds Swiss Central City Real Estate Fund (SCCREF) will neun Liegenschaften in Basel und St. Gallen verkaufen. Die Verkäufe belaufen sich auf voraussichtlich rund 43,3 Mio. Franken.
Read More »Angebotsmieten steigen auch im November
Auch im November hat sich der Anstieg der Mieten von ausgeschriebenen Häusern und Wohnungen fortgesetzt. Zum Vormonat stiegen sie um 0,3 und im Jahresvergleich um 4 Prozent.
Read More »Festhypotheken auf neuem Tief
Die Preise für Festhypotheken sind weiter auf Talfahrt. Seit dem Hoch im Mai sinken die Zinssätze kontinuierlich. Mittlerweile sind Festhypotheken sogar günstiger als eine Saron-Hypothek. Wie es 2024 weitergeht, hängt allerdings von vielen Faktoren ab.
Read More »Admicasa lanciert ersten Immobilienfonds
Die im Oktober 2023 gegründete Admicasa Fondsleitung hat ihren ersten Immobilienfonds lanciert: Der Admicasa Real Estate Fund (ISIN CH1228214537) konzentriert sich laut Mitteilung auf den Erwerb von Objekten an Top-Lagen in der Agglomeration.
Read More »Angebotspreise für Mietwohnungen steigen kräftig
Mietobjekte wurden im November zu deutlich höheren Preisen ausgeschrieben als im Vormonat. Aufgrund der anhaltenden Angebotsknappheit dürfte sich daran vorerst nichts ändern. Aber auch die Verkäufer von Wohneigentum verlangen wieder mehr für ihre Objekte.
Read More »UBS: Bis 2034 fehlen 150 000 Wohnungen
Der Schweizer Immobilienmarkt produziert laut Ökonomen der UBS zu wenig Wohnungen. Dem von der Zuwanderung getriebenen Wachstumsschub hin zur 10-Millionen-Schweiz fehlt der entsprechende Bauboom. Der Anteil der Mieten an den Ausgaben wird deshalb wohl steigen.
Read More »Evergrande erhält erneut Aufschub für Sanierungsplan
Vor einem Hongkonger Gericht droht Evergrande die Abwicklung. Eine überraschende Richterentscheidung verschafft dem hochverschuldeten Unternehmen jedoch wieder etwas Luft.
Read More »Signa Holding reicht Insolvenzantrag ein
Die Signa Holding stellt Antrag auf ein «Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung». Dieser soll beim Handelsgericht Wien eingebracht werden, teilte Signa mit.
Read More »Schweizer Baugewerbe bekommt wieder mehr Aufträge
Nach zwei rückläufigen Quartalen haben die Schweizer Baufirmen zuletzt wieder mehr Aufträge an Land gezogen. Die Auftragseingänge legten um 4,1 Prozent auf 5,7 Milliarden Franken zu.
Read More »