Im Kampf um GAM hat die Investorenallianz einen Massnahmenkatalog für den Turnaround der Schweizer Fondsgesellschaft vorgelegt.
Read More »So wird der Finanzsektor die Pariser Klimaziele nie erreichen
Deutlich weniger Vermögensverwalter wenden «ehrgeizige und effektive Praktiken» an, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Auch die Aktienfondsportfolios sind mehrheitlich nicht auf Netto-Null bis 2050 ausgerichtet, wie ein britischer Think Tank analysiert.
Read More »LUKB holt sich mehrere Partner für Krypto-Anlagen
Die Schnittstellen zwischen Handel, Verwahrung und Transaktionsüberwachung sind für Banken zentral, wenn es um Krypto-Assets geht. Die Luzerner Kantonalbank setzt dabei auf eine Partnerschaft zwischen Sygnum und zwei weiteren Firmen.
Read More »Olivier Baggi: «Wir verfügen über den First-Mover-Vorteil»
Die politische Stabilität und das attraktive Rechts- und Steuersystem für ausländische Ultra-High-Net-Worth-Individuals und Unternehmer, die sich in jüngster Zeit im Tessin niedergelassen haben, hätten dem Finanzplatz ermöglicht, verlorenen Boden wieder zurückzugewinnen, erklärt Olivier Baggi im Interview.
Read More »Wie Oldtimer neue Anlagechancen eröffnen können
Seit geraumer Zeit sind Oldtimer auch unter Anlegerinnen und Anleger begehrt. Weil gleich drei klassische Modelle in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern, könnten sich die Preise noch weiter nach oben entwickeln.
Read More »UBS verfügt schon bald über das CS-Wahrzeichen in Down Under
Die UBS und die Credit Suisse sind in den wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt in teilweise höchst symbolträchtigen Gebäuden zu Hause. Gleichwohl hat die UBS kein Interesse am CS-Tower in Sydney – trotz der besten Aussicht auf die Stadt.
Read More »Tidjane Thiam tastet sich an ein neues Abenteuer heran
Was hat er nicht schon alles gemacht. Nun will der frühere Credit-Suisse-Chef und Weltenbürger Tidjane Thiam über sein Wirken Zeugnis ablegen.
Read More »Die UBS beendet eine «dunkle» Ära der Credit Suisse
Die UBS zieht den Stecker bei «Crossfinder»: Das alternative Handelssystem der Credit Suisse war lange einer der führenden Dark Pools.
Read More »Mutmassungen über CS-Stellenabbau haben Hochkonjunktur
Der Abbau der überzähligen Mitarbeitenden der Credit Suisse soll in mehreren Etappen erfolgen. Besonders betroffen ist offenbar das Investmentbanking.
Read More »Julius Bär: Showdown im Bel Paese
Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren tut sich Julius Bär mit einer Beteiligung in Italien enorm schwer. Die Zürcher Traditionsbank hat damit bereits eine Menge Geld verloren. Nun könnte das Institut einen Schlussstrich unter dieses unrühmliche Abenteuer im Bel Paese ziehen.
Read More »