Die Ende 2018 in Zürich gestartete MBaer Merchant Bank baut personell aus. Ein Kadermann soll sich um den Aufbau der wichtigsten Zielmärkte des Instituts kümmern.
Read More »EFG International im Corona-Notstand
Bei der Privatbank EFG International wurde eine angestellte Person positiv auf das COVID-19-Virus getestet. Die Bank reagiert umgehend mit einem Massnahmen-Paket.
Read More »VP Bank: Gewinnsprung und Neugeldeinbusse
Die Liechtensteiner VP Bank hat die ersten Monate unter dem neuen CEO hinter sich. Trotz dem turbulenten Jahr 2019 hat sich die Bank insgesamt positiv entwickelt.
Read More »Banken im perfekten Sturm
Als wäre das Umfeld für die Schweizer Banken nicht schon herausfordernd genug, werden sie jetzt auch noch von den schweren Folgen des Coronavirus getroffen. Es ist der perfekte Sturm.
Read More »Neon: Im Rennen um die Poleposition
Die Zürcher Challenger-Bank Neon hat in den letzten fünf Monaten ein paar grosse Schritte nach vorn gemacht. Wie geht es weiter mit dem Bankenkonkurrenten?
Read More »finews.life-Umfrage: Sind auch Sie ein schlafloser Chef?
Schlaf, Sport, gesundes Essen und ein ausgeglichenes Privatleben – auch wenn die Voraussetzungen für gute Leistungen bekannt sind, halten sich viele nicht daran. Ein kurzer Test zeigt, was zu kurz kommt.
Read More »Tillmann Lang: «Wir füllen Geldanlagen mit Leben»
Das Zürcher Fintech Yova will mit Impact Investing und lukrativen Renditen die Welt verbessern. Für 2020 hat sich das rund 15-köpfige Startup so einiges vorgenommen.
Read More »Frohes Neues Jahr!
Das ganze Team von finews.ch, finews.com und finews.asia bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das riesige Interesse und Vertrauen in diesem denkwürdigen Jahr und wünscht ein spannendes 2021 mit möglichst vielen ermutigenden Überraschungen.
Read More »Die Nationalbank riskiert Ärger mit Donald Trump
Donald Trump (Picture: Shutterstock) Die Deviseninterventionen der Schweizerischen Nationalbank sorgen für Spannungen. Die Schweiz läuft Gefahr, von den USA als Währungsmanipulatorin gebrandmarkt zu werden. (K)ein Grund zur Sorge? In den vergangenen Wochen hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) wiederholt am Devisenmarkt interveniert, um den Franken davor zu bewahren, noch stärker gegen die wichtigsten Handelswährungen wie Euro und Dollar zu steigen. So weit sind...
Read More »