Die Banken sind zwar immer noch die grössten Anbieterinnen von Hypotheken. Doch andere Institutionen gewinnen markant an Bedeutung und bauen so ihre Marktanteile im Eiltempo aus.
Read More Ȇbernahmekampf um GAM eskaliert
Der Übernahmekampf um das Schweizer Fondshaus GAM wird von allen Parteien immer hektischer geführt.
Read More »UBS im Forex-Fall noch nicht aus dem Schneider
Ein Londoner Berufungsgericht hat dem Entschädigungs-Fall um die Forex-Manipulationen wieder neues Leben eingehaucht. Dabei steht neben anderen Grossbanken auch die UBS im Fokus.
Read More »ZKB holt Personalchefin von der Swiss Re
Die ZKB regelt die Nachfolge in ihrer Personalabteilung. Die neue HR-Chefin war mehr als zwölf Jahre beim Rückversicherer Swiss Re und davor bei der UBS.
Read More »EFG International forciert Personalausbau
Die Schweizer Privatbank EFG International verfolgt eine höchst flexible Einsstellungspraxis. In guten Zeiten wie jetzt, steigt die Zahl der Kundenberaterinnen und -berater rasant.
Read More »EFG International erreicht Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2023
Die Schweizer Privatbank EFG International hat bei den verwalteten Vermögen das neunte Quartal in Folge mit Wachstum verbucht. Der Gewinn erreichte in ersten Halbjahr 2023 ein Rekordniveau.
Read More »Natixis-Umfrage: Ökonomen warnen vor Selbstgefälligkeit»
Die vom Natixis Center for Investors Insight halbjährlich durchgeführte Umfrage unter Ökonomen und Anlagestrategen führt regelmässig zu überraschenden Feststellungen, wie auch die neueste Erhebung zeigt.
Read More »Indosuez baut Global Wealth Structuring mit CS-Kadermann aus
Das französische Finanzinstitut Indosuez hat in der Schweiz seine Angebotspalette mit der Ernennung eines neuen Leiters für den Bereich Global Wealth Structuring erweitert.
Read More »Ex-UBS-Präsident kritisiert die «Sonnengötter» der Credit Suisse
Kaspar Villiger hat zur Causa Credit Suisse lange geschwiegen. Nun erklärt der Alt Bundesrat in einem Buch, worin sich das CS-Debakel von der früheren UBS-Krise unterscheidet.
Read More »Credit Suisse: Der nächste Top-Banker zieht weiter
Wer kann, der geht. Die Credit Suisse verliert laufend Spitzenkräfte im Investmentbanking. Nun wechselt ein Top-Manager mit grosser Erfahrung in der Chemie-Branche zu einer britischen Grossbank.
Read More »