Der Überbrückungskredit von Bieterin Liontrust an GAM gibt erneut zu reden. Jetzt erklärt das krisengeschüttelte Fondshaus, warum es aus keiner anderen Quelle schöpfen konnte.
Read More »Cyberkriminelle locken mit dem Namen der Finma
Offenbar nutzen Betrüger in letzter Zeit vermehrt angebliche E-Mail-Adressen der Finma für Phishing-Attacken.
Read More »CS: Michael Klein, der Klempner
Mit dem Ende der Credit Suisse erlebt der ehemalige Verwaltungsrat Michael Klein eine Pechsträhne. Da darf der Amerikaner bei seinen anderen Deals nicht mehr allzu wählerisch sein.
Read More »Clientis Sparcassa 1816 steigert Zinsertrag deutlich
Die Clientis Sparcassa 1816 hat, wie viele andere Schweizer Regionalbanken auch, von der deutlich höheren Zinsmarge profitiert.
Read More »EY: Chefwahl im Schatten von «Everest»
Das Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen EY will bis in November den Top-Posten des Global Chairman neu besetzen. Bereits machen erste Namen die Runde. Doch die Partnerschaft ist tief gespalten.
Read More »Zuger Vermögensverwalter gibt Aktienanalyse in neue Hände
Die Zuger Vermögensverwalterin Tramondo nimmt einen Aktienexperten in ihre Dienste. Dieser wirkte einst auch bei der UBS.
Read More »Diese Kryptobank will mit den «Postfinänzlern» spielen
Mitarbeitende der Postfiance sollen spielerisch in die Welt der NFT eintauchen. Dahinter steht ein Partnerunternehmen der Postbank.
Read More »Franklin Templeton ernennt Chef für Schweizer Vertrieb
Die amerikanische Fondsgesellschaft Franklin Templeton hat in der Schweiz einen neuen Vertriebsleiter ernannt.
Read More »UBS will CS-Büro in Texas schliessen
Die UBS will die Investmentbank der Credit Suisse weiter schrumpfen. Dem soll nun auch das Büro im texanischen Houston zum Opfer fallen.
Read More »Urner Kantonalbank holt alten Bekannten für Privatkundengeschäft
Die Urner Kantonalbank besetzt die Leitung des Privatkundengeschäfts neu. Nach einigen Jahren in der Bau- und Immobilienbranche kehrt der Banker damit in die Finanzbranche zurück.
Read More »