Die Zürcher Lakeward Management hat einen neuen Chef für den Verkauf und die Investor Relations. Er war zuletzt im Investment Banking der Vontobel beschäftigt und wird nun zu einem tragenden Pfeiler bei der Immobilieninvestment-Boutique.
Read More »Ruvercap: Ex-Bankrat «flog» tief in den Schlamassel
Eine Strafanzeige im mutmasslichen Anlagebetrugsfall bei Ruvercap Investment zeigt auf: Eine Schlüsselrolle hatte ein ehemaliger Bankrat der Graubündner Kantonalbank. Er flog für die Balkan-Geschäfte gerne mal mit dem Privatjet.
Read More »Numbrs: Martin Saidler begräbt den Plan einer Uber-Bank
Das Fintech Numbrs geht durch harte Zeiten. Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde musste Gründer Martin Saidler selber neue Millionen einschiessen. Nun stellt er sein Vorhaben ein, Numbrs zum grössten Finanzbroker aufzubauen.
Read More »Ruvercap: Die Schlinge zieht sich zu
Im mutmasslichen Anlagebetrugsfall bei der Zürcher Ruvercap Investment wurde erneut eine Strafanzeige eingereicht, wie Recherchen von finews.ch ergeben haben. Im Mittelpunkt steht eine Transaktion, in der ein ehemaliger Bankrat aktiv war.
Read More »Carmignac: Bergos-Berenberg-Präsident wird neuer Verwaltungsrat
Das französische Fondshaus Carmignac hat einen neuen Verwaltungsrat ernannt. Er ist Präsident der Schweizer Privatbank Bergos Berenberg und war früher für die UBS und die LGT tätig.
Read More »Kairos: Julius-Bär-Tochter holt Tessiner Chief Investment Officer zurück
Die italienische Kairos-Gruppe, die Asset-Management-Tochter von Julius Bär, holt einen neuen Senior Portfolio Manager an Bord. Er war bisher Chief Investment Officer bei einem Tessiner Vermögensverwalter.
Read More »Claude Kurzo: «Vier Erfolgsfaktoren im Asset Management»
Preis und Performance seien nicht die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Asset Management, sagt Claude Kurzo, CEO von J.P. Morgan Asset Management Schweiz. Wegen der Coronakrise würden andere Vorteile ins Gewicht fallen, sagt er im Gespräch mit finews.ch.
Read More »Corona: Sterben und Wachstum im Crypto Valley
Im Crypto Valley ist nach dem Corona-Shutdown vom März die Angst umgegangen, das Geld gehen den Startups aus. Die Angst war berechtigt. Doch die boomenden Kryptowährungen kamen dem Zuger Blockchain-Hub zuhilfe.
Read More »EU-Staaten fordern straffe Regeln für Kryptowährungen
Dass das Projekt «Libra» des Facebook-Konzerns bei Zentralbanken und Finanzbehörden einen wunden Punkt getroffen hat, zeigt ein Vorstoss von fünf grossen EU-Staaten. Die Allianz bedingt sich die Option aus, allenfalls mit aller Härte gegen Kryptowährungen vorgehen zu können.
Read More »Krypto-Investmentfirma CV VC holt weitere Polit-Prominenz
Einen Alt-Bundesrat, eine ehemalige finnische Ministerin und nun einen früheren deutschen Bundesminister: Die Zuger Krypto- und Blockchain-Investmentfirma CV VC verstärkt sich erneut.
Read More »