Ältere Bankkunden in der digitalen Welt abzuholen, ist von den hiesigen Banken noch kaum als Chance erkannt worden. Zu Unrecht, wie Agnieszka Walorska in ihrem Essay für finews.first feststellt.
Read More »Letzte Gelegenheit: Wie lautet das Finanzwort des Jahres?
Welcher Begriff beschreibt die aktuelle Situation in der Finanzwelt am besten? Senden Sie uns Ihren Vorschlag, und gewinnen Sie ein exklusives Mittagessen mit prominenten Finanzexperten.
Read More »Deloitte: Schweizer Partner will Kündigung nicht akzeptieren
Ein Schweizer Partner der internationalen Beratungsfirma Deloitte will seine Entlassung nicht auf sich sitzen lassen. Trotz Niederlage in erster gerichtlicher Instanz zieht er den Fall nun weiter.
Read More »Swissaid-Anschuldigungen: Valcambi schlägt zurück
Die Tessiner Goldraffinerie Valcambi klagt gegen die Stiftung für Entwicklungszusammarbeit Swissaid wegen Falschaussagen und verlangt zahlreiche Korrekturen.
Read More »Ehemalige Grossbanken-Counseler gründen Kanzlei
Zwei früher bei der UBS und bei der Credit Suisse tätige Anwälte haben sich zusammengeschlossen und in Zürich eine Kanzlei gegründet.
Read More »Privatmarkt-Plattform zügelt in die Schweiz
Eine Plattform für Privatmarkt-Platzierungen hat ihre Zelte in London abgebrochen und in Zürich und Yverdon VD wieder aufgeschlagen. Ziel ist ein transparenter Private-Equity-Markt mit tieferen Preisen.
Read More »Die heimliche Angst vor dem doppelten Taucher
Mit jedem Kanton, der die Bevölkerung in einen Lockdown schickt, steigt das Risiko von Firmenkonkursen. Erste Banken haben ihre Prognosen fürs Wachstum in der Schweiz schon revidiert. Was ist zu befürchten?
Read More »US-Wahlen werfen lange Schatten auf die Schweiz
Bereits jetzt gelten die US-Präsidentschaftswahlen von nächster Woche als epochale Weichenstellung für die ganze Welt. finews.ch hat – je nach Wahlergebnis – die zu erwartenden Auswirkungen auf die Schweiz und deren Banken analysiert.
Read More »Michael Bornhäusser: «Die Wall Street hat einen neuen Hype»
Endlich hat die Wall Street einen neuen Hype, stellt Michael Bornhäusser in seinem Essay auf finews.first fest. Denn seit Bitcoin zum Mainstream wurde und Corona das Zepter an der Börse übernommen hat, lechzte der Markt nach etwas Neuem.
Read More »SIX: Spanische Tochter stellt zwei Verwaltungsräte
Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX hat zwei neue Verwaltungsräte ernannt. Sie kommen beide von der kürzlich akquirierten Konkurrentin Bolsas y Mercados Españoles.
Read More »