Der Zürcher Vermögensverwalter ISP Group verstärkt sein Verkaufsteam und ernennt einen neuen Co-Leiter Strukturierte Produkte. Er war zuletzt bei Privatam und davor bei der Grossbank UBS tätig.
Read More »Bitcoin oder Gold? Die UBS weiss es
Seit Beginn der Coronakrise klettern die Kurse von Gold und Bitcoin praktisch im Gleichtakt. Das lässt die Kryptowährung in den Augen mancher schon als sicheren Hafen erscheinen. Die Grossbank UBS hat jedoch eine klare Präferenz.
Read More »Schweden: Corona-Virus räumt mit alten Gewissheiten auf
Das Corona-Virus hat Schweden ein viel beachtetes Experiment mit der Volksgesundheit beschert und rüttelt nun auch an anderen alten Gewissheiten. Die sozialdemokratische Regierung plant das Undenkbare: Steuersenkungen.
Read More »finews.ch baut Redaktion in Hongkong aus
Angesichts der brisanten Ereignisse in Hongkong bauen finews.ch und finews.asia die Berichterstattung aus Ostasien aus. Ab sofort schreibt ein langjähriger Journalist, der zuletzt in der Bankbranche tätig war, über die grossen Themen in Asien, insbesondere in der Region Greater China.
Read More »Olivier Kessler: «Klarsicht ohne rosarote Brille»
Ein neues Buch widerlegt weit verbreitete Klischees der Politik und regt zu einem gründlichen Hinterfragen an — mit dem Ziel, von Irrwegen abzukommen, wie Olivier Kessler in seinem Beitrag auf finews.first schreibt.
Read More »Adriano Lucatelli: «Ich hackte auf Bitcoin ein und meinte Investoren»
Der frühere Grossbanker und heutige Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äusserte sich in der Vergangenheit sehr skeptisch zum Bitcoin. Inzwischen ist er anderer Meinung. Doch sein kritischer Geist dringt auch in diesem Interview durch.
Read More »Steuern: Eine Angebotslücke für digitales Banking in der Schweiz?
Die Bereitschaft der Schweizer, Finanzdaten mit Banken und Fintechs zu teilen, ist nicht berauschend. Doch, wenn es um die Steuererklärung geht, steigt die Akzeptanz.
Read More »Wenn die Notenpressen unter Hochdruck produzieren
Die Liquiditätsspritzen der Zentralbanken haben den Aktienmärkten zu einem Kursfeuerwerk verholfen. Die Schleusen bleiben wohl noch längere Zeit offen – und auch die Schweizerische Nationalbank dürfte am kommenden Donnerstag daran nichts ändern.
Read More »Wirecard-Skandal: Wer wusste alles Bescheid?
Im Skandal um den insolventen deutschen Bezahldienstleister Wirecard gab es wohl viel mehr Mitwisser als angenommen. Medienberichten zufolge hätten rund 250 Angestellte des einstigen Vorzeige-Fintechs Verdacht schöpfen müssen.
Read More »SIX bestätigt Kaufinteresse an italienischer Börse
Kaum hat die Schweizer Börsenbetreiberin SIX den Kauf der spanischen Konkurrenz abgeschlossen, bietet sie nun auch um die italienische Börse mit.
Read More »