Fondsmanagerinnen sind im Portfoliomanagement immer noch untervertreten. Dies steht im Widerspruch zum Wunsch der Investoren nach mehr Vielfalt, wie Tatjana Greil Castro in ihrem Beitrag für finews.first feststellt. Was ist zu tun?
Read More »Wirecard-Skandal fordert weiteres Opfer bei der Commerzbank
Eine unkritische Finanzanalystin der Commerzbank informierte das Top-Management von Wirecard heimlich darüber, dass in Investorenkreisen ein Betrugsverdacht gegen den deutschen Zahlungsdienstleister kursierte. Das hat ein Nachspiel.
Read More »Chain IQ holt Procurement-Spezialistin der Credit Suisse
Das als UBS-Spin-off gestartete Service- und Beschaffungsunternehmen Chain IQ hat eine langjährige Kaderfrau der Credit Suisse an Bord geholt. Sie bringt zusätzliches Know-how insbesondere in der Digitalisierung und in der Preisgestaltung mit.
Read More »SNB patentiert den E-Franken
Die SNB meint es ernst mit ihrem Projekt für eine digitale Währung: Die Schweizer Währungshüter haben sich nach Abschluss der Projektstudie einige Markenrechte gesichert.
Read More »Corona drosselt Investitionen der Partners Group
Die Coronakrise ging auch an der Zuger Privatmarkt-Spezialistin Partner Group nicht ganz spurlos vorüber. Die Investitionsaktivitäten verlangsamten sich im vergangenen Jahr. Die weitere Entwicklung hängt stark vom weiteren Verlauf der Pandemie ab.
Read More »Investmentfirma engagiert Ex-Portfoliomanager von Julius Bär
Bevor der Wirtschaftsinformatiker zur Zürcher Investmentfirma stiess, war er Leiter des internationalen Portfoliomanagements der Bank Julius Bär. In seiner neuen Funktion ist er für die Analyse von Nischenstrategien zuständig.
Read More »Corona: Schweden besiegelt die späte Kehrtwende
Das Land am Polarkreis hat die Abkehr von seiner riskanten Strategie gegen das Coronavirus besiegelt und der Regierung die Mittel in die Hand gegeben, eine striktere Linie zu fahren. Die Politik des Vertrauens in die Vernunft des Einzelnen scheint damit gescheitert.
Read More »BNY Mellon: Schweiz-Chef tritt kürzer
Der Schweiz-Chef des amerikanischen Vermögensverwalters BNY Mellon Investment Management tritt ins zweite Glied zurück. Eine neuer Country Head ist bestimmt.
Read More »Lars Jaeger: «Was wir technologisch von 2021 erwarten dürfen»
Lars Jaeger betrachtet in seinem Beitrag auf finews.first fünf Technologien, die in diesem Jahr bedeutende Fortschritte erzielen könnten.
Read More »Schweizer Börsengänge in der Schockstarre
Während die Finanzmärkte 2020 eine wahre Berg-und-Talfahrt erlebten, und es in den USA gleichzeitig zu spektakulären Börsengängen zu kam, herrschte in der Schweiz in Sachen Publikumsöffnungen eine grosse Flaute.
Read More »