Vor einigen Jahren löschte ein Finanzskandal in Singapur zwei Schweizer Banken aus. Nun droht ein neuer Fall von möglicherweise viel grösserem Ausmass. Wieder sind schweizerische Institute stark involviert.
Read More »Krypto-Firma erhält Registrierung in Liechtenstein
Das auch in der Schweiz tätige Fintech Honesto hat von der Liechtensteiner Aufsicht die Registrierung als Token und VT-Dienstleister erhalten. Damit soll sich auch die Tür Richtung EU öffnen.
Read More »Privatmarkt-Fintech ernennt früheren Neobanker zum Co-Chef
Das auch in der Schweiz umtriebige Fintech Moonfare verbreitert sich an der Spitze. Ein Ehemaliger der deutschen Neobank N26 wird Co-CEO.
Read More »Schweizer Fondsleitung erweitert Zürcher Team
Die in der Fondsadministration tätige Schweizer Firma Solutions & Funds baut ihr Standbein in Zürich zielstrebig aus.
Read More »Martin Scholl: «Das wäre natürlich ein Mondschuss»
Er werde nie im Leben mehr ins Banking zurückkehren, sagt der frühere CEO der Zürcher Kantonalbank zu finews.ch. Nach seinem Abschied vor gut einem Jahr hat Martin Scholl den Schalter komplett umgelegt und ist nun begeisterter Startup-Investor. Fintechs, sagt der Ex-Banker, würde er aber niemals Geld geben.
Read More »Der Konflikt zwischen Hamas und Israel wird auch in der Kryptowelt ausgefochten
Im Zuge der Angriffe auf israelisches Gebiet hat Hamas offenbar zu Spenden in Kryptowährungen aufgerufen. Auch auf diesem Kanal erfolgt nun ein Gegenschlag.
Read More »Schweizer Krypto-Startup will Europa erobern
Das Blockchain-Unternehmen Taurus baut seine Präsenz in Europa stark aus und eröffnet neue Niederlassungen in Grossbritannien und Frankreich. Ausserdem verstärkt es sein Team mit hochrangigen Führungskräften.
Read More »HBM Healthcare muss wegen eingebrochenem Aktienkurs handeln
Die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare hat unter dem Anleger-Pessimismus in der Pharmabranche gelitten. Doch die Geschäftsleitung sieht keinen wirklichen Grund für das Stimmungstief. Ein Aktienrückkaufprogramm soll jetzt den Aktienkurs stützen.
Read More »«Was habe ich als Nutzer von digitalem Zentralbankengeld?»
«Banknoten wurden schon früher totgesagt, aber das hat sich bis heute nicht bewahrheitet», sagt Daniel Link, CEO von Orell Füssli, dem Hersteller der Schweizer Banknoten. Im Interview mit finews.ch spricht er über die Bedeutung von Bargeld, und wie das Unternehmen vom Digitalisierungsschub profitieren will.
Read More »Anna Rosenberg: «Wie die Situation in Israel die Kapitalmärkte beeinflusst»
Welche Auswirkungen die Eskalation in Israel auf die Welt und die Finanzmärkte hat, erläutert Anna Rosenberg in ihrem Beitrag auf finews.first.
Read More »