Der scheidende Chef des Zürcher Investmenthauses Vontobel ist nicht in den Nationalrat gewählt worden. Langweilig dürfte es Zeno Staub dennoch nicht werden.
Read More »Erneuter Besitzerwechsel bei Schweizer Vermögensverwalter
Die Schweizer Finanzgruppe Cinerius hatte Anfang 2023 mehrere geplante Übernahmen von unabhängigen Vermögensverwaltern angekündigt. Davon hat man bis jetzt nicht viel gesehen. Dafür kommt es bereits zum zweiten Besitzerwechsel innert kürzester Zeit, wie Recherchen zeigen.
Read More »Für Risikokapitalgeber ein Jahr zum Vergessen
Die Private-Equity-Gesellschaften stehen vor dem schlechtesten Jahr seit einem Jahrzehnt, wenn es um den Verkauf von Unternehmen aus ihrem Portfolio geht.
Read More »Francesco Magistra: «Jeder Tag ist der beste, um eine Bank zu verlassen»
Es gibt viele Bankangestellte, die mit der Absicht liebäugeln, sich selbständig zu machen. Doch nur die wenigsten wissen, worauf sie sich dabei einlassen. Darum hat der unabhängige Vermögensverwalter und frühere UBS-Banker Francesco Magistra einen persönlichen Leitfaden verfasst, den er finews.ch zur Verfügung stellt.
Read More »Judith Wallenstein: «CEOs sollten sich Rituale und Gewohnheiten schaffen»
CEOs sollten versuchen, sich zweimal pro Woche zwei bis drei Stunden Zeit zum Nachdenken zu nehmen – in grossen Blöcken, nicht in 30-Minuten-Stücken. Im Gegensatz zum Denken, das auf die Lösung eines Problems abzielt, fördert das reflexive Denken die Problembetrachtung, die Suche nach dessen Bedeutung und die Mustererkennung, schreibt Judith Wallenstein in ihrem Artikel auf finews.first.
Read More »Dicke Post für die Winklevoss-Zwillinge
Die Kryptobranche kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Namhafte Unternehmen und ihre Chefs sehen sich schweren Vorwürfen ausgesetzt – jetzt trifft es sogar die Winklevoss-Zwillinge.
Read More »BB Biotech schreibt erneut Verlust
Das anspruchsvolle Marktumfeld setzt der Beteiligungsgesellschaft zu. Wie schon in den Vorquartalen weist BB Biotech für das dritte Jahresviertel einen Verlust aus.
Read More »Abrdn stösst Private-Equity-Geschäft ab
Die auch in der Schweiz aktive britische Vermögensverwaltungsgesellschaft Abrdn vollzieht einen weiteren strategischen Schwenk. Jetzt wird auch das von Europa aus betriebene Private-Equity-Geschäft verkauft.
Read More »Mazars ernennt vier Partner in der Schweiz
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars hat in der Schweiz vier neue Partner ernannt. Die drei Männer und eine Frau sind in verschiedenen Bereichen des Geschäfts tätig.
Read More »Krypto: Wo Grossbritannien die Schweiz abhängt
Nur wenige Länder sind im Krypto-Bereich so innovativ wie die Schweiz. Bei der Verbreitung von Kryptowährungen liegt sie jedoch weit hinter Grossbritannien, wie eine neue Studie zeigt.
Read More »