Die Zürcher Landbank hat 2024 das beste Ergebnis ihrer Geschichte erreicht. Positiv haben auf der Kostenseite Synergien aus der Kooperation mit Clientis gewirkt.
Read More »Commerzbank-Beteiligung: Jetzt kommt das Kartellamt zum Zuge
Die Unicredit hält einen Anteil von rund 28 Prozent an der Commerzbank. Der deutschen Kartellbehörde wurde nun eine Antrag zur Genehmigung einer Minderheitsbeteiligung von bis zu 29,99 Prozent vorgelegt.
Read More »Ehemaliger CS-Topmanager steigt bei Schweizer Privatbank ein
Fast zwanzig Jahre stand er im Sold der Schweizer Grossbank Credit Suisse. Im November 2023 schied er aus und nahm sich mit seiner Familie eine Auszeit. Nun meldet er sich zurück und steigt als Gesellschafter bei einer Schweizer Privatbank ein, die der frühere Wegelin-Bankier Konrad Hummler präsidiert, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Die BPS (Suisse) mit Rekordergebnis
Die Schweizer Tochter der italienischen Banca Popolare di Sondrio hat 2024 ein Rekordergebnis erzielt. Der Rückschlag im Zinsgeschäft wurde durch Gewinne auf Währungswaps kompensiert, weil sich die Bank in Euro refinanziert. Auch die Einlagen und Ausleihungen sind gestiegen.
Read More »Privilegien der Kantonalbanken verzerren den Wettbewerb
Viele Kantonalbanken profitieren von der Staatsgarantie und Steuervorteilen. Das verzerrt den Wettbewerb in der Finanzbranche, birgt grosse Haftungsrisiken für die Kantone und verfälscht sogar den nationalen Finanzausgleich, wie eine Studie von Avenir Suisse zeigt.
Read More »Vontobel: Wichtige Änderung bei den Co-CEOs
Die Co-CEOs der Bank Vontobel werden sich in Zukunft ganz auf die übergeordnete Leitung des Instituts konzentrieren. Für ihre Bereiche werden Nachfolgeregelungen getroffen.
Read More »Wegen KI: Singapurer DBS streicht tausende Temporär-Jobs
Laut Bloomberg will der Finanzkonzern DBS Group in den kommenden drei Jahren rund 4000 Stellen für Temporär-Arbeitskräfte streichen. Ein Teil der Arbeit wird von Künstlicher Intelligenz übernommen.
Read More »Aargauische KB holt CS-Managerin in die Geschäftsleitung
Die Aargauische Kantonalbank hat eine neue Leiterin für den Bereich Kundenlösungen ernannt. Die Managerin war rund 27 Jahre bei der Credit Suisse.
Read More »Deutsche Bank mischt Schweizer Anleihenmarkt auf
Nach dem Aus der Credit Suisse werden am Schweizer Anleihenmarkt die Karten neu gemischt. Dabei sticht die Rolle der Deutschen Bank ins Auge.
Read More »Unigestion und Kepler Cheuvreux spannen im Asset Management zusammen
Der Genfer Vermögensverwalter Unigestion ist eine strategische Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Kepler Cheuvreux eingegangen. Es soll eine gemeinsame Vermögensverwaltungsgesellschaft für institutionelle Anleger gegründet werden, die auf öffentliche Aktien spezialisiert ist.
Read More »