Die Zürcher Kantonalbank sucht einen neuen Leiter für die IT. Nun hat der Bankrat die Übergangsphase geregelt.
Read More »Nationalbank: Gewinn fällt höher aus als prognostiziert
Angekündigt war ein Gewinn von 80 Milliarden Franken. Laut den definitiven Zahlen fällt das Jahresergebnis der Schweizerischen Nationalbank noch besser aus.
Read More »Carlos Mejia: «Finma hat in CS-Krise guten Job gemacht»
Der CIO der Rothschild & Co Bank Schweiz spricht über Anlagestrategien in Zeiten geopolitischer Spannungen, die Stabilität des Schweizer Finanzsektors und die Chancen, die sich unter einer zweiten Amtszeit von Donald Trump ergeben.
Read More »Neuer Verwaltungsrats-Präsident: Julius Bär lüftet das Geheimnis
Wer wird neuer Verwaltungsratspräsident bei Julius Bär? Das Rätselraten hat ein Ende: Ein Brite soll Romeo Lacher beerben, der im Januar bei einem mächtigen Finanzinstitut seinen Rücktritt bekannt gab.
Read More »Alberto J. Safra lanciert neuen Asset Manager in Genf
Die ASA Asset Management Switzerland hat ihre Türen in Genf geöffnet. Dies zeigen Recherchen von finews.ch.
Read More »Citigroup: Um ein Haar 81 Billionen Dollar an Kunden überwiesen
Bei der Citigroup gibt ein Beinahe-Überweisungsfehler zu reden. Fast wurden versehentlich 81 Billionen Dollar an einen Kunden überwiesen.
Read More »Bank Avera lässt Federn
Die Bank Avera hat 2024 in allen Geschäftsbereichen eine gute operative Leistung gezeigt. Ausfallrisikobedingte Wertberichtigungen und ein ausserordentlicher Gewinn im Vorjahr sorgen aber bei Ertrag und Gewinn für negative Vorzeichen.
Read More »ZKB: Susanne Thellung übernimmt neue Privatkunden-Einheit
Ab November werden Privatkundinnen und -kunden mit einem Vermögen von bis zu einer Million Franken bei der Zürcher Kantonalbank laut Mitteilung von einer eigenen Geschäftseinheit betreut. Dafür engagiert die ZKB die bisherige Chefin der Schwyzer Kantonalbank.
Read More »ZKB holt SZKB-Chefin für neue Privatkunden-Einheit
Die Zürcher Kantonalbank nimmt Änderungen an der Organisationsstruktur vor. Ab November werden Privatkundinnen und -kunden mit einem Vermögen bis zu einer Million Franken von einer eigenen Geschäftseinheit betreut. Die neue Leiterin des Bereichs kommt von der Schwyzer Kantonalbank.
Read More »Morgan Stanley (Switzerland) büsst für Altlast
Die Bundesanwaltschaft schliesst eine Untersuchung gegen Morgan Stanley mit einem Strafbefehl ab. Hintergrund ist das Waschen von Geldern, mit denen der ehemalige griechische Verteidigungsminister bestochen wurde. Die Busse beträgt 1 Million Franken.
Read More »