Noble Privatbanken stossen ins Investmentbanking vor – und mächtige Wallstreet-Häuser forcieren das Private Banking. Steht die Branche Kopf, oder gibt es gute Gründe für die Ausflüge in fremde Gefilde?
Read More »Neuer Finma-Direktor giesst in seiner ersten Rede Öl ins UBS-Feuer
Stefan Walter hat seine erste Rede als Direktor der Finanzaufsicht gehalten. Dabei hat er sich sehr explizit zu den künftigen Eigenmittel-Anforderungen der Grossbank UBS geäussert.
Read More »Fall Archegos: Das Prinzip Gier sitzt mit auf der Anklagebank
Der Prozess gegen Sung Kook «Bill» Hwang in New York wird auch ein Schlaglicht auf die Geschäftspraktiken der Banken im Umgang und der Finanzierung von Hedgefonds werfen. Vereinfacht lautet die Frage, hat die Gier der Banken nach guten Geschäften das Risikomanagement ausgehebelt, oder waren Täuschung und Lügen der Grund für das Debakel?
Read More »Finma-Direktor: «Aufsicht muss viel früher eingreifen können»
Der neue Finma-Direktor Stefan Walter hat sich für mehr Kompetenzen für die Aufsichtsbehörde ausgesprochen. Es sei entscheidend, dass die Schweizer Finanzmarktaufsicht frühzeitig eingreifen und Missstände beheben könne, sagte er am Kleinbankensymposium.
Read More »Weitere Schweizer Privatbank expandiert nach Dubai
Noch ein Schweizer Finanzinstitut zieht es ins neue Private-Banking-Eldorado im Nahen Osten. Der Vermögensverwaltungs-Kuchen scheint dort noch nicht vollständig verteilt zu sein.
Read More »Deals für Superreiche: J. Safra Sarasin stösst tiefer ins Investmentbanking vor
Die als verschwiegen und konservativ bekannte Privatbank J. Safra Sarasin will reichen Kunden neuerdings nicht nur bei der Vermögensverwaltung zur Seite stehen. Nach einem Fischzug bei der Credit Suisse folgt nun der nächste Personalcoup im Investmentbanking.
Read More »Sergio Ermotti lässt die Standortfrage in der Luft schweben
Kehrt die Bank, welche viele zu gross für die Schweiz halten, dem Land dereinst den Rücken? Folgt man Chef Sergio Ermotti, sollte diese Frage nicht nur der UBS gestellt werden.
Read More »Instant Payment: Der Preiskampf hat begonnen
Im August wird Instant Payment in der Schweiz eingeführt. Dann müssen die ersten Banken in der Lage sein, Zahlungen in Sekundenschnelle zu verarbeiten. Die ersten Player bringen sich bereits in Position.
Read More »Lohnstudie: Dies sind die Trends in der Finanzbranche
Die Löhne in der Finanzindustrie stagnieren, sind aber noch immer die höchsten. Dies zeigt eine Studie des Kadervermittlers Page Executive. Nicht zuletzt durch die Situation im Grossbankensektor gibt es ein paar spannende Entwicklungen.
Read More »Wo sich die UBS die Boni der CS zum Vorbild nehmen könnte
Die Credit Suisse ölte das Scharnier zwischen Investmentbanking und Vermögensverwaltung mit Sonderzahlungen. Das neue Mutterhaus UBS möchte diese Praxis nun offenbar kopieren.
Read More »