Der Chief Investment Officer der liechtensteinischen LGT ist zu einem unabhängigen Vermögensverwalter mit Sitz in Zürich und Lugano gewechselt.
Read More »Stabiler Referenzzinssatz ist auch für Geldpolitik eine gute Nachricht
Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt weitere drei Monate auf 1,75 Prozent. Das erleichtert auch der Schweizerischen Nationalbank die Arbeit.
Read More »BEKB geht in Gstaad mit eingespieltem UBS-Team an den Start
Die Berner Kantonalbank geht im Nobel-Wintersportort Gstaad mit einem neuen Key Client Team auf Kundenfang. Die erfahrenen Privatbankerinnen und -banker waren vorher bei der UBS.
Read More »Postfinance muss neuen Finanzchef suchen
Erste Ende Januar hatte die Postfinance ihren neuen CEO präsentiert. Jetzt hat auch der Finanzchef seinen Rücktritt für das nächste Jahr angekündigt, der den Chefposten derzeit noch übergangsweise innehat.
Read More »Neuer Schweiz-Chef von Jefferies kommt von der Bank of America
Das Full-Service-Investmentbanking- und Kapitalmarktunternehmen hat einen neuen Länderchef Schweiz. Damit will das Insitut seine Position weiter ausbauen.
Read More »Vontobel verstärkt sein Vertriebsteam mit Intermediär-Spezialisten
Die Bank Vontobel hat ihr Vertriebsteam personell verstärkt. Der neue Head of Intermediary für die Schweiz kommt von GAM.
Read More »Ex-CS-Bankerinnen machen erstaunliche Erfahrung
Die beiden ehemaligen CS-Bankerinnen Luba Schöning und Tonia Zimmerman treiben das Fintech-Start-up Umushroom aus Zürich voran. Ihr Ziel: die Anlageberatung mit einer nutzerzentrierten digitalen Plattform für bessere Finanzbildung zu revolutionieren. Nun haben sie einen wichtigen Schritt vorwärts getan.
Read More »PwC: 2024 wird zum Wendejahr für viele Schweizer Privatbanken
Die Privatbanken in der Schweiz sehen sich mit einem komplexen Marktumfeld konfrontiert, getrieben von neuen Zinslandschaften, erhöhtem Wettbewerb und steigenden Betriebskosten. Das laufende Jahr dürfte vor allem für kleinere Institute anspruchsvoller werden, die zuvor den grösseren Geldhäusern vorausgeeilt waren.
Read More »Warum Iqbal Khan jetzt nach Asien muss
Mit den jüngsten Veränderungen in der Konzernleitung geht die UBS neue Wege, um mittelfristig einen Nachfolger für ihren CEO Sergio Ermotti zu finden, wie eine Analyse von finews.ch zeigt.
Read More »Die Credit Suisse ist nun endgültig Geschichte
Die Fusion der UBS mit der Credit Suisse ist nun auch offiziell vollzogen. Mit der Löschung aus dem Handelsregister ist die Grossbank Geschichte.
Read More »