Summary:
Die Stimmung unter den Schweizer Bankangestellten scheint sich im Nachgang der CS-Wirren etwas beruhigt zu haben. Die Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche werden positiver eingeschätzt als ein Jahr zuvor. Das ist das Fazit der 13. Umfrage bei fast 1300 Bankern, durchgeführt von finews.ch, dem Swiss Finance Institute (SFI) und der PR-Agentur Communicators.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, News, Swiss Finance Institute
This could be interesting, too:
Die Stimmung unter den Schweizer Bankangestellten scheint sich im Nachgang der CS-Wirren etwas beruhigt zu haben. Die Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche werden positiver eingeschätzt als ein Jahr zuvor. Das ist das Fazit der 13. Umfrage bei fast 1300 Bankern, durchgeführt von finews.ch, dem Swiss Finance Institute (SFI) und der PR-Agentur Communicators.
Die Stimmung unter den Schweizer Bankangestellten scheint sich im Nachgang der CS-Wirren etwas beruhigt zu haben. Die Berufsaussichten in der Schweizer Finanzbranche werden positiver eingeschätzt als ein Jahr zuvor. Das ist das Fazit der 13. Umfrage bei fast 1300 Bankern, durchgeführt von finews.ch, dem Swiss Finance Institute (SFI) und der PR-Agentur Communicators.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, News, Swiss Finance Institute
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen