Die schottische Fondsboutique gilt als Entdeckerin der Tesla-Aktie. Nun investiert sie in die kombinierte Grossbank – und macht keinen Hehl aus ihren Ambitionen.
Read More »Bergos erweitert Krypto-Strategie
Nachdem die Privatbank Bergos bereits im vergangenen Dezember eine Partnerschaft mit Sygnum eingegangen ist, kommt nun eine Engagement bei einem Joint-Venture hinzu, dass Bitcoin- und Etherum-ETPs auf den Markt bringt.
Read More »Ersparniskasse Affoltern i. E. erreicht höheren Gewinn
Die Regionalbank aus dem Emmental hat die Ausleihungen gesteigert und im Zinsgeschäft mehr verdient. Der Gewinn fiel über den eigenen Erwartungen aus, und die Dividende soll steigen.
Read More »Das steckt hinter der Saxo Bank-Übernahme
J. Safra Sarasin übernimmt die Mehrheit an der Saxo Bank. Eine Herausforderung dürfte der Umgang mit beiden unterschiedlichen Unternehmenskulturen sein. Saxo ist eine extrovertierte Fintech-Bank, die nun zu einer diskreten Privatbankengruppe gehört.
Read More »Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent der Saxo Bank
J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech ist mit einer Internet-Handelsplattform für private Devisenanleger gross geworden.
Read More »J. Safra Sarasin Gruppe übernimmt Saxo Bank
Paukenschlag im Banking-Sektor: Die Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der dänischen Saxo Bank.
Read More »Tradexbank holt UBS-Managerin
Die auf den Handel mit Rohstoffen spezialisierte Bank hat einen neuen Chief Compliance Officer. Dieser kommt von der UBS.
Read More »Beteiligung an Berner KB: Regierungsrat legt Karten offen auf den Tisch
Bei der Berner Kantonalbank steht nun schon seit Jahren die Mehrheitsbeteiligung des Kantons zur Debatte. Im kommenden Sommer soll es dazu eine Entscheidung geben. Nun hat der Regierungsrat seine Haltung dazu dargelegt.
Read More »EZB senkt Zins wie erwartet auf 2,5 Prozent
Die Euro-Notenbank vollzieht wie erwartet die sechste Zinssenkung seit Mitte 2024. Der weitere Zinskurs ist allerdings so unsicher wie lange nicht.
Read More »Deloitte: «Schweizer Banken fallen bei der Digitalisierung weiter zurück»
Laut einer Studie von Deloitte verlieren Schweizer Retailbanken im globalen Digitalranking weiter an Boden – von Platz 18 im Jahr 2020 fielen sie auf Platz 27 im vergangenen Jahr zurück.
Read More »