Der Führungsgremium der Philanthropie-Stiftung der Kantonalbank wird durch eine versierte Stiftungsfachfrau ergänzt. Auch bei der UBS Kulturstiftung kommt es einer personellen Erneuerung.
Read More »Lombard Odier: Mehr verwaltete Vermögen, weniger Gewinn
Die Genfer Privatbank Lombard Odier hat die verwalteten Vermögen im vergangenen Jahr um 12 Prozent gesteigert. Das Ergebnis ging allerdings, wegen eines deutlichen Rückgangs im Zinsgeschäft und wegen Investitionen, merklich zurück.
Read More »Sparkasse Schwyz profitiert von Kundengeldern und Ausleihungen
Die Sparkasse Schwyz kann erneut ein Rekordergebnis vorlegen. Zwar war auch hier der Erfolg aus dem Zinsgeschäft rückläufig, ein starkes Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wirkte dem aber entgegen.
Read More »Lombard Odier erzielt Erfolg auf wichtigem Geschäftsgebiet
Die Genfer Privatbank Lombard Odier präsentiert Zahlen für 2024. Das Ergebnis ist erfreulich, vor allem ein Bereich sticht hervor.
Read More »Glarner Kantonalbank kürzt Dividende
Auch bei der Glarner Kantonalbank haben die tieferen Zinsen Spuren in der Jahresbilanz hinterlassen. Die Dividende wird gesenkt.
Read More »BCV leidet nicht nur unter tieferer Zinsmarge
Die Waadtländer Kantonalbank hat im vergangenen Jahr einen tieferen Erfolg im Zinsengeschäft erzielt und auch die OECD-Mindeststeuer hinterliess Spuren beim Gewinn. Trotzdem wurde das zweitbeste Ergebnis der Geschichte erreicht und die Dividende soll sogar steigen.
Read More »Revolut: Firmenkunden trauern amerikanischen Konten nach
Wer als Firmenkunde, wie von Revolut gewünscht, zur litauischen Einheit wechselt, verliert die lokale Kontonummer in den USA. Das Unternehmen arbeitet an einer Lösung.
Read More »Neuer Raiffeisen-CEO: Genossenschaftsbanken machen Druck
Wer folgt auf Heinz Huber? Seit dem abrupten Abgang des einstigen CEO ist Raiffeisen auf der Suche nach einem Nachfolger. Das Kandidatenkarussell beginnt sich zu drehen.
Read More »Reuters: Commerzbank baut bis zu 4000 Stellen ab
Die deutsche Commerzbank plant offenbar den Abbau von Tausenden Stellen. Das Geldhaus will so seine Kosten senken und seine Eigenständigkeit gegenüber den Übernahmeavancen der italienischen UniCredit untermauern.
Read More »Bank Frick findet Standort für neuen Hauptsitz
Die liechtensteinische Bank Frick hat einen Standort für den geplanten Neubau der Hauptverwaltung gefunden. Doch bis zu einem Umzug vom Süden in den Norden des Fürstentums dürften noch Jahre ins Ländle gehen.
Read More »