Die China Construction Bank vereinfacht den Zahlungsverkehr für Schweizer China-Reisende. Zudem entwickelt sich der Renminbi-Hub in eine unerwartete Richtung.
Read More »Wie gut ist der Zustand des Bankenplatzes wirklich?
Die Bankiervereinigung hat viele Daten und Fakten zur Branche und einen freundlichen Ausblick präsentiert. Bei den verwalteten Vermögen und der Beschäftigung ist die Entwicklung aber nicht uneingeschränkt erfreulich. Und Krypto scheint Sustainable Finance als Ertragschance abzulösen.
Read More »Bank CIC überschreitet im Kreditgeschäft die Marke von 10 Milliarden
Die Basler Unternehmerbank hat ihr Halbjahresergebnis deutlich gesteigert. Der Zinsaufwand ist indes rasant gestiegen. Die Bank stellt mehr Mitarbeiter ein, erhöht das Eigenkapital und setzt so ihren Wachstumskurs fort.
Read More »Bankenbarometer: Niedergang der Credit Suisse hinterlässt Spuren
Im Bankenbarometer der Bankiervereinigung hinterlässt der Untergang der Credit Suisse Spuren. Doch der Bankenplatz Schweiz scheint gleichwohl in einer bemerkenswert robusten Verfassung zu sein.
Read More »Banca Stato vergibt mehr Kredite an Private und Unternehmen
Die Tessiner Kantonalbank ist mit ihrem Halbjahresergebnis 2024 zufrieden, obwohl dieses deutlich unter dem Vorjahr liegt. Auch der hohe Anstieg beim Geschäftsaufwand scheint sie nicht zu beunruhigen.
Read More »Letzter Marketing-Chef der Credit Suisse taucht wieder auf
Er hielt der schlingernden Credit Suisse lange Zeit noch die Treue – und hätte es noch länger getan. Doch es kam anders. Nun übernimmt der frühere Kommunikations- und Marketingexperte der CS eine neue Aufgabe im Online-Handel.
Read More »LLB-Gruppe verdient deutlich mehr
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) steigerte den Geschäftsertrag im ersten Halbjahr um 5,9 Prozent. Profitiert hat das Institut vom Neugeldzufluss. Doch auch die Kosten sind gestiegen.
Read More »Banque Havilland: Monaco wird verkauft, aber nicht an ein Schweizer Institut
Noch keinen Monat ist es her, dass die EZB der Banque Havilland den Stecker zog. Glück im Unglück hat die Tochtergesellschaft in Monaco: Sie wird an die Andbank aus Andorra verkauft. Für die Liechtensteiner Tochter sieht es weniger rosig aus.
Read More »Schwyzer Kantonalbank baut Bereich mit Gewerbekunden aus
Das Gewerbe- und Firmengeschäft nimmt eine wichtige Rolle bei der Schwyzer Kantonalbank ein. Dem trägt die Bank nun auch organisatorisch Rechnung.
Read More »Zürcher Landbank profitiert von neuer IT-Struktur
Die Zürcher Landbank schliesst das erste Halbjahr mit einem höheren Gewinn ab. Das schwierige Zinsumfeld trübt aber den Ausblick auf das zweite Halbjahr ein wenig.
Read More »