Die Kundschaft der Zürcher Kantonalbank kann neu Kryptowährungen kaufen und auf Konten halten. Möglich mache dies eine Kooperation mit der Crypto Finance AG, einer Tochter der Deutschen Börse, wie die ZKB mitteilte.
Read More »ZKB und TKB steigen in den Krypto-Handel ein
Kundinnen und Kunden der ZKB, sowie die der TKB als Drittbank, können neu über ihre Depots Kryptowährungen handeln und verwahren. Zunächst erstreckt sich das Angebot auf Bitcoin und Ethereum.
Read More »Rahim Daya: «Viele Leute fühlen sich verloren»
Der Chef der britischen Barclays Bank in der Schweiz verantwortet ein riesiges Einzugsgebiet, das bis in den Nahen Osten reicht. In seiner Funktion verbindet Rahim Daya jahrhundertealte Traditionen und aufstrebende Dynamik. In diesem Kontext soll «seine» Bank als Kompass dienen, sagt er im Gespräch mit finews.ch.
Read More »UBS ist im Fall der CS-Bulgarien-Connection nicht aus dem Schneider
Das wäre dann wohl doch etwas zu einfach gewesen. Mit dem Ende der Credit Suisse wollte die UBS auch das Verfahren um die sogenannte «Bulgarien-Connection» begraben. Doch das Gericht sieht die verbleibende Grossbank in der Pflicht.
Read More »Tradexbank profitiert von steigendem Finanzierungsbedarf
Die auf den Bereich Rohstoffhandel fokussierte Tradexbank hat die volatile Entwicklung an den Rohstoffmärkten im ersten Halbjahr zu spüren bekommen. Die Bank will Lücken nutzen, die Wettbewerber hinterlassen.
Read More »Privatbank Reyl rutscht in die Verlustzone
Die Genfer Privatbank Reyl, die in jüngster Zeit auch stark von Lugano und Zürich aus tätig ist, blickt auf ein durchzogenes erstes Halbjahr 2024 zurück. Unter dem Strich resultiert ein Verlust, den der neue, seit Juli 2024 im Amt stehende CEO nun ausmerzen muss.
Read More »Saxo Bank spannt mit Zürcher Fintech zusammen
Die Saxo Bank will ihr Angebot an strukturierten Anlageprodukten ausbauen. Möglich machen soll dies die Zusammenarbeit mit Leonteq.
Read More »EFG streckt Fühler nach Banque Havilland aus
Wie geht es mit dem Liechtensteiner Ableger der Banque Havilland weiter? Neben EFG International sollen noch zwei weitere Institute ihr Interesse an einem Asset-Deal gezeigt haben. Eine Bank ist mittlerweile aber wieder aus dem Rennen ausgestiegen.
Read More »Globalance ernennt neuen COO
Die Zürcher Privatbank Globalance Bank hat einen neuen COO berufen. Der neue operative Leiter hat viel Erfahrung in der IT und mit digitalen Lösungen.
Read More »Finma präzisiert die Praxis der konsolidierten Aufsicht
Die Finma hält in einem neuen Rundschreiben fest, wie sie die bisherige auf Einzelfallentscheidungen basierende Praxis der konsolidierten Aufsicht verstanden haben will. Damit soll mehr Klarheit bei Auslegungsfragen geschaffen werden. Ob die Finanzbranche dies selber auch so sieht, wird sich bis Anfang November zeigen.
Read More »