Die Schweizer Privatbank Piguet Galland baut ihr Team an Kundenberaterinnen und -berater aufgrund der starken Nachfrage in der Romandie weiter aus. Nun stösst ein langjähriger UBS-Kadermann zum Team in Neuenburg. Er bringt eine lange Erfahrung in der Beratung von Unternehmern mit.
Read More »Zäsur an der Spitze des Zürcher Bankenverbandes
Der Vorstand des Zürcher Bankenverbandes ist neu bestellt, zwei sind nachgerückt. Aus den Reihen der neuen soll auch der künftige Präsident stammen.
Read More »Vontobel läutet neue Konsolidierungsrunde im Swiss Banking ein
Das milliardenschwere Kundenbuch der schlingernden Zürcher IHAG Privatbank wechselt in den Besitz von Vontobel. Damit läutet das Zürcher Investmenthaus eine neue Konsolidierungsrunde ein.
Read More »Commerzbank kooperiert mit Tochtergesellschaft der Schweizer Crypto Finance
Das Deutsche Institut bietet ausgewählten Firmenkunden Investments in Kryptowährungen an. Möglich macht dies eine Kooperation mit einem Schweizer Player.
Read More »Unicredit-Chef: «Im Moment sind wir nur ein Finanzinvestor bei der Commerzbank»
Andrea Orcel hat ein öffentliches Übernahmeangebot für die Commerzbank ausgeschlossen. «Das wäre ein zu aggressiver Schritt», sagte der Chef der italienischen Unicredit in einem Interview mit der italienischen Zeitung «Il Messaggero». Gleichzeitig lässt er sich fast alle Optionen offen.
Read More »Deutsche Bank ernennt UBS-Manager zum Leiter Wealth Management
Die Deutsche Bank hat einen neuen Leiter für das Vermögensverwaltungs-Geschäft gefunden. Er ist Schweizer und steht derzeit noch bei der UBS unter Vertrag.
Read More »EY Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
Die Banken in der Schweiz rechnen in den kommenden Jahren wieder mit einer schrumpfenden Zinsmargen. Fundamentale Umwälzungen in ihrer Branche sehen die Institute mittelfristig aber nicht auf sich zukommen, wie der «Retailbanken-Studie 2035» des Beratungsunternehmens EY zu entnehmen ist.
Read More »Neue Bank in Vaduz beruft Bündner Private Banker zum CEO
Die Neue Bank, das viertgrösste Bankhaus in Liechtenstein, bekommt einen neuen CEO. Es handelt sich um den 37-jährigen Roman Pfranger. VR-Präsident Hansruedi Köng hat ihn bei der Kaiser Partner Privatbank rekrutiert.
Read More »Illustres Bankentrio prüft Machbarkeit eines Buchgeld-Token
Unter dem Dach der Bankiervereinigung starten Postfinance, Sygnum und UBS ein Projekt, das zur Einführung eines Franken-Buchgeld-Token führen soll. So wollen die Banken in der Ära von Blockchain, DLT und Smart Contracts einen Beitrag zu einer modernen Zahlungsinfrastruktur leisten.
Read More »Aktienkurs der Luzerner Kantonalbank wird zum Politikum
Die Valoren der Luzerner Kantonalbank galten 2018 noch als überbewertet. Dann setzte eine Korrektur ein, die bis heute anhält: Das schreckt nun bürgerliche Politiker auf.
Read More »