Die vorwiegend am linken Zürichseeufer tätige Regionalbank Clientis Sparcassa 1816 arbeitet seit Jahren solid und versäumt es gleichzeitig nicht, sich für die Zukunft zu rüsten. Für Bankgeschäfte will sie einen ansprechenden Rahmen mit Komfort schaffen.
Read More »BCN legt zu und steigert Gewinn
Die Neuenburger Kantonalbank hat ein höheres Betriebsergebnis und einen höheren Gewinn erzielt. Geholfen haben tiefere Wertberichtigungen und Rückstellungen. Das Zinsgeschäft war rückläufig.
Read More »Freiburger Kantonalbank kann Gewinn steigern
Die Kantonalbank konnte im vergangenen Jahr von höheren Kundenausleihungen profitieren. Aber auch die anderen Geschäfts-Segmente legten zu. Beim Blick nach vorn dürfte das Zinsumfeld belasten.
Read More »EFG baut den Verwaltungsrat um
Im Verwaltungsrat von EFG International kommt es an der kommenden GV zu einer grösseren Personalrochade. Gleich vier der 12 Mitglieder treten nicht zur Wiederwahl an und werden ersetzt.
Read More »Zahlreiche Wechsel in der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank
Bei der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank kommt es in der nächsten Zeit gleich zu mehreren Wechseln.
Read More »EFG erzielt Rekordgewinn und kauft in Genf zu
Die Schweizer Privatbank hat das vergangenen Jahr 2024 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Die Aktionäre sollen von einer höheren Dividende profitieren. Zudem wird in Genf einen Mitbewerber übernommen.
Read More »Zwei neue Mitglieder für den Bankrat der Zuger Kantonalbank
Vom Regierungsrat sind sie bereits bestätitgt, nun fehlt noch die Zustimmung des Kantonsrates: Die Zuger Kantonalbank erhält zwei neue Mitglieder im Bankrat.
Read More »Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co
Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild erhöht ihre Beteiligung an Hottinger & Co Limited laut Mitteilung auf 70 Prozent. Gleichzeitig wird Penny Lovell zum CEO Private Banking (UK) ernannt. Der derzeitige CEO Mark Robertson wechselt in den Verwaltungsrat.
Read More »Obwaldner KB spürt die Zinssenkungen
Die Obwaldner Kantonalbank hat trotz des tieferen Zinsumfeldes einen stabilen Gewinn ausgewiesen.
Read More »Aargauische KB verdiente etwas weniger
Das Aargauer Staatsinstitut musste nach dem Rekordjahr im 2024 kleinere Brötchen backen. Dafür wuchs die Bank im Hypothekargeschäft markant.
Read More »