Bei EFG International und der EFG Bank gibt es Veränderungen in der Geschäftsleitung. Das Unternehmen bekommt einen neuen COO und die Personalchefin rückt in die Geschäftsleitung auf.
Read More »Ex-UBS-Kadermann übernimmt Top-Funktion bei Auslandsbank
Eine Auslandsbank in der Schweiz, die hierzulande nun stark wachsen will, hat einen langjährigen UBS-Banker an Bord geholt, der auch viel Erfahrung im Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern mitbringt.
Read More »«Schwere Geldwäscherei»: Lombard Odier landet tief im Karimova-Sumpf
Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht Anklage gegen die Bank Lombard Odier & Cie und einen ihrer ehemaligen Mitarbeiter eingereicht. Sie müssen sich wegen «schwerer Geldwäscherei» verantworten.
Read More »Lombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat die Privatbank Lombard Odier und einen ehemaligen Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt. Sie werden verdächtigt, bei der Verschleierung von Gewinnen der Tochter des ehemaligen usbekischen Präsidenten geholfen zu haben.
Read More »Vermögen der 300 Reichsten ist so hoch wie noch nie
Das Vermögen der 300 Reichsten in der Schweiz war noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Das gesamte Vermögen der «Superreichen» ist 2024 laut der «Gold-Bilanz» um 4,8 Prozent auf total 833,5 Milliarden Franken gestiegen.
Read More »Finanzsektor: Wertschöpfung von 108 Milliarden Franken
Die Finanzbranche bleibt eine grosse Stütze der Schweizer Wirtschaft. Sie schafft viele Arbeitsplätze und trägt ausserdem substanziell zum Export und den Steuereinnahmen bei, dies das Fazit einer Studie.
Read More »Bjørn Sibbern wird neuer CEO bei SIX
Die Börsenbetreiberin SIX erhält überraschend einen neuen Chef. Nach nur einem Jahr als SIX-Börsenchef wird Bjørn Sibbern per Anfang 2025 CEO der gesamten Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Jos Dijsselhof an, der die SIX nach sieben Jahren verlassen wird. Er wolle eine neue berufliche Herausforderung im Nahen Osten annehmen, hiess es dazu.
Read More »Bankkunden vergleichen Hypothekarangebote nur selten
Schweizerinnen und Schweizer stellen bei der Finanzierung ihres Eigenheims wenig Zinsvergleiche an. Obwohl ein tiefer Zinssatz bei der Wahl des Hypothekenanbieters als wichtiger Faktor angegeben werde, komme am Schluss meist die Hausbank zum Zug, zeigt eine Umfrage der Hochschule Luzern (HSLU).
Read More »Gonet übernimmt One Swiss Bank
Laut Mitteilung einigten sich Gonet und One Swiss Bank über den Kauf einer Mehrheitsbeteiligung. Durch die Übernahme erhöht sich das verwaltete Vermögen der Arab Bank Switzerland Gruppe auf fast 20 Milliarden Franken.
Read More »ING Schweiz baut Wholesale Geschäft aus
Um für ihre Kunden «noch relevanter zu werden», baut ING Wholesale Banking in der Schweiz ihre Produkte und Dienstleistungen für Corporates aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei laut Mitteilung auf dem Gesundheits - und Pharmasektor sowie dem Bereich Vermögensverwaltung.
Read More »