Hat der Bund mit Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse gegen Recht verstossen? In der Schweiz und den USA sind Klagen hängig. Zumindest bei einem Rechtsstreit fällt demnächst ein wichtiger Vorentscheid.
Read More »Diese vier Schweizer Finanzhäuser werden heiss gehandelt
Die Zinsentwicklung und Änderungen in der Regulierung sind zwei Schlüsselgrössen für die Abschätzung des Gewinnpotenzials von Banken. Die Aktienanalysten der ZKB haben das Umfeld gründlich durchleuchtet – und favorisieren ein Quartett mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Sie weisen zudem darauf hin, dass der Ausgang der Eigenmitteldebatte nicht nur für die UBS relevant sein wird.
Read More »Signa-Gründer Benko hinter Wiener Gittern
Der einstige Immobilien-Tycoon René Benko ist in Österreich festgenommen worden. Kurz darauf sei Untersuchungshaft für den Gründer der insolventen Signa-Gruppe beantragt worden, hiess es von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Wien.
Read More »Georgischer Milliardär will Julius Bär einklagen
Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier. Seine Anwälte werfen der Zürcher Bank «politische Erpressung» vor und kündigen die Einleitung eines Gerichtsverfahrens an.
Read More »Hypo Lenzburg besiegelt Übernahme der Swiss Bankers
Die Hypothekarbank Lenzburg hat die Übernahme der Swiss Bankers Prepaid Services AG definitiv vollzogen. Der Verwaltungsrat der neuen Tochtergesellschaft wurde umfassend erneuert.
Read More »Saanen Bank: Mehr Gewinn – höhere Dividende
Die Berner Regionalbank krönt ihr Jubiläumsjahr mit einem beachtlichen Wachstum. Dies lässt eine Dividendenerhöhung zu.
Read More »Paradeplatz 8: CS-Logo ist weg
Die Integration der Credit Suisse wird immer augenscheinlicher. Prominentes Beispiel: Am ehemaligen CS-Haupsitz prangert neu das UBS-Logo.
Read More »Swissquote übertrifft sich selbst
Swissquote hat 2024 Ertrag und Gewinn kräftig gesteigert und auch die eigenen Prognosen klar übertroffen. Gleichzeitig zog die Onlinebank wiederum umfangreiche Neugelder an.
Read More »Hypi Lenzburg: Erträge stiegen, Gewinn ging zurück
Das Aargauer Institut vermochte im vergangenen Jahr in sämtlichen Geschäftsbereichen den Ertrag zu steigern. Doch der Gewinn liegt tiefer als im Vorjahr.
Read More »Swissquote kündigt über Erwarten gutes Ergebnis an
Die Onlinebank spricht von günstigen Marktbedingungen gegen Ende des vergangenen Jahres, insbesondere im Krypto-Sektor. Dies drückt sich auch im Ergebnis aus.
Read More »