Als die Leitzinsen stiegen, mussten die Bankkundinnen und -kunden teils lange warten, bis dass auch bei den Zinsen auf Sparguthaben ankam. Beim Senken haben die Schweizer Banken aber Tempo vorgelegt.
Read More »Sparzinsen bei Schweizer Banken sinken markant
Die Phase mit höheren Zinsen ist vorbei: Sparerinnen und Sparer erhalten laut einer Analyse des Vergleichsdienstes Moneyland wieder deutlich weniger Zins auf ihren Ersparnissen. Die Unterschiede bleiben recht gross.
Read More »«Schnelle Entscheidungen sind Wettbewerbsvorteil im modernen Banking»
Die Finanzwirtschaft wird zunehmend durch Big Data, Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien geprägt. Um die sich daraus ergebenden Chancen zu ergreifen, sind fortschrittliche Decisioning-Systeme unverzichtbar. Wie Banken erfolgreich mit grossen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen arbeiten und KI-gestützte Einblicke nutzen können, erklärt Roberto Lopez, Senior Banking Business Advisor bei SAS Schweiz, im Interview mit finews.ch.
Read More »LGT kauft in Australien zu
Die Fürstenbank LGT übernimmt das Private Advice Geschäft der Commonwealth Bank of Australia, der grössten Bank Australiens, und stärkt damit ihre Position im australischen Private Banking Markt.
Read More »Kantonsrat regelt Nachfolge im ZKB-Bankrat
Der Zürcher Kantonsrat hat einen ausgewiesenen Finanzfachmann in den Bankrat der Staatsbank gewählt. Im Vorfeld war es zu Misstönen gekommen.
Read More »Ceresio Investors bauen Brücke zwischen der Schweiz und Italien
Die in Lugano ansässige Firma Ceresio Investors hat als Advisor beim Verkauf von Sifte Berti an die Schweizer Gruppe Planzer agiert und festigt damit ihre Rolle als Brückenbauerin für Investitionen zwischen Italien und der Schweiz
Read More »Die Fürstenbank verstärkt ihren Fussabdruck in Australien
Die LGT-Gruppe übernimmt das Private-Advice-Geschäft von der grössten Bank Australiens. Damit stärkt die Fürstenbank ihre Position als Vermögensverwalter in der Region Asien-Pazifik.
Read More »Generationenwechsel beim Kantonalbankenverband
Beim Verband der Schweizerischen Kantonalbanken kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Der langjährige Direktor steht vor der Pensionierung.
Read More »Schweiz-Ökonom der CS kehrt der UBS den Rücken
Der Chef-Ökonom Schweiz der früheren Credit Suisse verlässt die Grossbank UBS. Wohin die Reise geht ist noch nicht klar.
Read More »Abgang auf der Teppichetage der Berner Kantonalbank
Der Leiter des Departements Marktservices und Mitglied der Geschäftsleitung verlässt die Berner Kantonalbank Ende 2024, um sich beruflich neu zu orientieren.
Read More »