Die Bewahrung von anvertrauten Vermögen ist eines der wichtigsten Versprechen des Genfer Traditionshauses Pictet. Ein neues Institut mit eigenem Forscherteam soll nun herausfinden, welche Treiber dabei langfristig eine Rolle spielen.
Read More »LLB steigert Gewinn dank Zins- und Handelsgeschäft
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat im vergangenen Jahr Ertrag und Gewinn gesteigert. Sie präsentiert das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. Die Aktionäre dürfen sich über eine höhere Dividende freuen.
Read More »Die «Ameise» hat Appetit auf das Chinageschäft der Credit Suisse
Im Rennen um das China-Geschäft der Credit Suisse soll das chinesische Fintech Ant die Nase vorn haben. Laut Medienberichten wurde das Gebot von Citadel überboten.
Read More »Postfinance tritt mit neuem Logo an
Die Postfinance will ihren Markenauftritt mit einem neuen Logo und einer neuen Schrift auffrischen. Bereits im Vorjahr hatte der Mutterkonzern Post eine optische Verjüngungskur absolviert.
Read More »LLB erzielt bestes Ergebnis in Jahren
Die LLB hat im vergangenen Jahr trotz höherer Kosten den Gewinn deutlich gesteigert. Sie will ihren Expansionskurs fortsetzen.
Read More »Roland Altwegg: «Es gibt Opportunitäten in einem umkämpften Markt»
Die Raiffeisen Gruppe ist Marktführerin im Schweizer Hypothekargeschäft. Dennoch weiss Roland Altwegg, der Leiter Produkte & Investment Services bei Raiffeisen Schweiz, wo es noch Wachstumschancen gibt. Mit finews.ch hat er über die den Ausblick für den Immobilienmarkt gesprochen.
Read More »UBS-Klageantwort wundert Legalpass nur in einem Punkt
Jetzt hat sich auch Legalpass zur Klageantwort der UBS aus der vergangenen Woche geäussert. Eine detaillierte Entgegnung werde im Verlauf des weiteren Verfahrens erfolgen.
Read More »Julius Bär war kurzzeitig von Systemausfall betroffen
Am Freitagabend vor einer Woche ging bei Julius Bär zeitweise nichts mehr. Grund war ein Absturz der Kernbankensysteme.
Read More »Wieder weniger offene Bank-Jobs
Das Stellenangebot bei den zehn grössten Schweizer Banken hat sich im Februar weiter verringert. Insgesamt wird auf den Webseiten der Finanzinstitute für aktuell 885 Stellen Personal gesucht. Die Zahl der Jobinserate liegt damit 3,1 Prozent tiefer als noch im Januar.
Read More »Auch Vermögensverwalter haben massiven Bedarf an Kundenberatern
Die Schweizer unabhängigen Vermögensverwalter werden in den kommenden Jahren Hunderte neue Kundenberater benötigen, besagt eine neue Studie. Das macht die Beziehung der Branche zu den Banken nochmals komplizierter.
Read More »