Die UBS möchte die Vermögensverwaltungssparte in den USA seit langem ausbauen. Doch die US-Banken an der Wall Street bilden weiterhin die Spitze der Vermögensverwaltungsbanken.
Read More »Schaffhauser Kantonalbank hat ein Ausnahmejahr hinter sich
Die Schaffhauser Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2023 wie viele andere Institute vom Zinsumfeld profitiert. In der Zukunft erwartet die Kantonalbank nun tiefere Gewinne.
Read More »Tidjane Thiam will mit «Gottes Willen» Staatspräsident werden
Seine Karriere als Chef der Credit Suisse endete unrühmlich: Tidjane Thiam musste 2020 den Hut nehmen. Jetzt tritt er in seinem Heimatland ganz offiziell als Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen an.
Read More »Spinoff der CS übernimmt weitere Produkte der gestrauchelten Grossbank
Ein einstige Fondsgesellschaft der Credit Suisse darf zusätzliche Vehikel der gestrauchelten Grossbank zu sich nehmen. Noch ist die letzte Brücke zum Institut nicht gekappt, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Bankiervereinigung offen für Schliessung von «Regulierungslücken»
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) sieht den Bankenplatz Schweiz in einer guten Verfassung. Nach der CS-Notübernahme des vergangenen Jahres will der Branchenverband nun Lücken in der Bankenregulierung mit «zielgerichteten» Massnahmen schliessen.
Read More »Kaderfrau soll Fondsvertrieb von Lombard Odier schweizweit voranbringen
Die Fondstochter der Genfer Privatbank Lombard Odier hat eine in Genf tätige Vertriebsfrau befördert. Nun deckt sie in ihrem Bereich das gesamte Land ab.
Read More »Bankiervereinigung sieht Lücken im Too-big-to-fail-Regime
Das Regelwerk zu ‹Too big to fail› hat mit seinen hohen Vorgaben zu Liquidität und Kapital die Übernahme der Credit Suisse ermöglicht. «Es zeigen sich aber Lücken, die nun zielgerichtet geschlossen werden müssen», fordert Roman Studer, CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Read More »PKB Private Bank kooperiert mit Sygnum im Kryptobereich
Nachdem vergangene Woche die Zürcher Privatbank Maerki Baumann mit einer eigenen Krypto-Marke aufwartete, kündigt nun die in Luganon ansässige PKB-Gruppe eine weitreichende Kooperation im Geschäft mit digitalen Anlagen an.
Read More »Migros Bank holt Reichen-Banker der UBS nach Zürich
Die Bankentochter von Migros will offensichtlich im Private Banking am Platz Zürich vorwärts machen. Dazu holt sich das Institut Grossbanken-Knowhow an Bord.
Read More »Festnahme in Florida bringt Schweizer Banken in Erklärungsnot
Der Steuerstreit mit den USA gilt eigentlich als abgeschlossen. Ein Festnahme in Florida könnte nun den fragilen Frieden der Schweizer Banken mit der amerikanischen Justiz gefährden.
Read More »