Die schwedische Topbankerin zählte über Jahre zum erlauchten Teilhaber-Kreis der Genfer Privatbank Lombard Odier. Nun wird Annika Falkengren Verwaltungsrätin bei der Zürcher Konkurrentin Vontobel.
Read More »Frontrunning der Bürokraten beim CS-Untergang
Eigentlich ist die institutionelle Hackordnung in der Schweiz klar. Die Finanzaufsicht und die Wettbewerbshüter kümmert das wenig. Sie kommen den Parlamentariern zuvor und lenken das Wasser des Credit-Suisse-Debakels fleissig auf ihre eigenen Mühlen, findet finews.ch.
Read More »Raiffeisen ist bereits auf dem Abstieg vom Margengipfel
Dank der Zinswende hatten die Schweizer Geldhäuser erstmals seit Jahren Gelegenheit, ihre Zinsmarge auszuweiten. Bei der im Hypogeschäft führenden Raiffeisen Gruppe zeigt sich nun, dass dieses Fenster nur kurz währt.
Read More »Wertvollste Bankenmarken: UBS macht Sprung nach oben
Der Wert der Marke UBS ist gemäss einem neuen Ranking um 25 Prozent gestiegen. Damit rückt die Schweizer Grossbank auf der Liste der 500 wertvollsten Bankenmarken weit nach vorn.
Read More »UBS kippt Kohle-Ausstieg der Credit Suisse
Die UBS richtet laut Medienberichten die Dekarbonisierungsziele der kombinierten Grossbank neu aus. Dabei soll der Plan der Credit Suisse aufgegeben werden, aus der Finanzierung von Kohleprojekten ganz auszusteigen.
Read More »Raiffeisen verdiente 2023 viel mehr
Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr von einem starken Zinsengeschäft profitiert und den Gewinn deutlich gesteigert. Im Hypothekarmarkt konnten die genossenschaftlich organisierten Banken ihren Marktanteil noch leicht ausbauen.
Read More »Nach Erfolgsjahr mahnt Raiffeisen Schweiz 2024 zur Vorsicht
Die Schweizer Raiffeisen-Gruppe kann auf ein erfolgreiches 2023 zurückblicken. Sowohl der Geschäftserfolg wie auch der Gewinn erhöhten sich. Die Gruppe vermochte vor allem die Erträge aus dem Kundengeschäft zu steigern. Im laufenden Jahr rechnet die Gruppe der Genossenschaftsbanken mit einem Ergebnis, das nicht mehr ganz die Vorjahreshöhe erreichen dürfte.
Read More »UBS übernimmt exklusive Rolle im KMU-Netzwerk der Credit Suisse
Die UBS sichert dem Swiss Venture Club bis 2025 ihre Unterstützung zu. Wie finews.ch erfahren hat, dürfte die Schweizer Grossbank auch langfristig den Part der Credit Suisse beim potenten KMU-Netzwerk übernehmen.
Read More »Vorsorge-Startup denkt bereits an Banklizenz
Von Ex-Bankern gegründet, strebt die Luzerner Vorsorgespezialistin Finpension mittelfristig eine Banklizenz an. Eine wichtigen Schritt in diese Richtung hat das Startup nun eben vollzogen.
Read More »BCV baut Angebot in Zürich aus – mit Kräften von der UBS
Im vergangenen Sommer hat Karin Pfammatter bei der BCV in Zürich die Business-Development-Aktivitäten übernommen. Seither hat die Staatsbank in der Limmatstadt personell stark aufgestockt. Das Institut aus der Romandie will nun in der Deutschschweiz nochmals zulegen.
Read More »