Die Zürcher Kantonalbank gibt den Start der Zeichnungsfrist für den «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth II L-QIF KmGK» bekannt. Es handelt sich um das Nachfolgeprodukt des seit März 2020 geschlossenen «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth I KmGK».
Read More »«Technologiesektor: Navigieren durch erhöhte Volatilität»
Inflation, Zölle, ein möglicher Paradigmenwechsel im KI-Bereich: Der Technologiesektor ist nach einem kräftigen Kursplus in jüngster Zeit volatiler geworden. Fidelity-Fondsmanager Hyun Ho Sohn erläutert die weiteren Aussichten und für Anleger wichtige Bereiche.
Read More »Swiss Life steigert den Gewinn und bezahlt mehr Dividende
Die Swiss Life hat im Jahr 2024 mehr verdient und will den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende bezahlen. Der Finanzkonzern hat seine bis Ende 2024 gesetzten Ziele erreicht oder gar übertroffen und die Latte bis 2027 noch etwas höher gesetzt.
Read More »DocMorris braucht mehr Geld, Aktie bricht ein
Die Versandapotheke DocMorris hat auch im vergangenen Jahr einen hohen Verlust geschrieben. Die geplante Kapitalerhöhung lässt den Kurs der Aktie fast 20 Prozent fallen.
Read More »VP Bank schreibt 2024 klar tieferen Gewinn
Die Liechtensteiner VP Bank hat 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Finanzinstitut sieht sich mit seinem Massnahmenpaket zur Effizienzsteigerung auf Kurs und will nun auch wieder neue Wachstumsinitiativen starten.
Read More »J.P. Morgan mit aktiven ETFs auf Aktien und Anleihen von Schwellenländern
Laut Mitteilung von J.P. Morgan Asset Management erweitert der erste aktive ETF für Lokalwährungsanleihen das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs.
Read More »Puma-Kurs bricht um fast einen Viertel ein
Es knirscht gewaltig beim Sportartikelhersteller Puma: Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr sind die Aussichten auch für 2025 schlecht. Konzernchef Arne Freundt geht von sinkenden Ergebnissen aus. Das lässt die Aktien abstürzen.
Read More »«Wachstum im KI-Bereich und ausserhalb generieren»
«Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel», sagt Mark Baribeau, Head of global equity bei PGIM. Im Interview geht er auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene, disruptive Innovationen und die Dominanz der Glorreichen Sieben.
Read More »Tesla weniger als halb so viel wert wie beim Rekord Mitte Dezember
Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla ist am Montag um mehr als 15 Prozent gefallen und hat damit auch die letzten Kursgewinne nach der US-Präsidentenwahl vom November wieder eingebüsst.
Read More »Partners Group profitiert von der Erholung bei den Verkäufen
Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen höheren Gewinn erzielt. Mit dem Ergebnis hat der Vermögensverwalter die Erwartungen am Markt übertroffen, insbesondere die erfolgsabhängigen Einnahmen lagen fast ein Fünftel über dem AWP-Konsens.
Read More »