Die Zürcher Kantonalbank gibt den Start der Zeichnungsfrist für den «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth II L-QIF KmGK» bekannt. Es handelt sich um das Nachfolgeprodukt des seit März 2020 geschlossenen «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth I KmGK».
Read More »«Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
Mark Denham, Manager des Carmignac Portfolio Grande Europe, erklärt, wieso Körperpflege ein Kernthema des Fonds ist und welche Unternehmen er bevorzugt.
Read More »CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»
Im Interview erläutern Jean-Louis Delhay (Bild), Chief Investment Officer und Jean-Luc Menard, Head of the Convictions Team bei La Française die Vorzüge des CM-AM Convictions Euro-Fonds und welche wichtigsten Trends künftig dominieren.
Read More »Helvetia Anlagestiftung: Doppelt überzeichnete Kapitalerhöhung
Die Helvetia Anlagestiftung meldet eine «äusserst erfolgreiche Kapitalerhöhung» der Anlagegruppe Immobilien Schweiz. Sie wurde mehr als doppelt überzeichnet. Gleichzeitig steigt das verwaltete Vermögen der Anlagestiftung erstmals über 3 Milliarden Franken.
Read More »«Neue Dynamik im Biotechsektor – eine attraktive Einstiegsgelegenheit?»
«Der Biotechsektor startet mit Schwung ins Jahr. Erste Übernahmen Anfang Jahr zeigen den Druck auf Pharmaunternehmen, ihre rückläufigen Pipelines durch Akquisitionen zu füllen. Die vergangenen herausfordernden Jahre haben auch attraktive Investmentchancen geschaffen», schreibt Dr. Christian Koch, Head Investment Management Team BB Biotech in einem aktuellen Marktkommentar.
Read More »«Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025»
«In den nächsten fünf Jahren stehen in der biopharmazeutischen Industrie Umsätze in der Höhe von 250 Milliarden Dollar aufgrund Patentausläufen auf dem Spiel. Diese müssen ersetzt werden – M&A ist für alle grossen Player die bevorzugte Option», heisst es in einem Marktbericht von Bellevue Asset Management.
Read More »Der Umgang mit Trumps neuem Handelskrieg
«In den kommenden vier Jahren wird ein andauernder Machtkampf des 47. Präsidenten der USA die Unsicherheiten der globale Wirtschaftsdynamik weiter anheizen», schreiben Yoann Ignatiew, General Partner, Global Equities Portfolio Manager und Charles-Edouard Bilbault, Global Equities Portfolio Manager bei Rothschild&Co. Sie erläutern, wie man sich als Anleger in diesem neuen Umfeld positionieren soll.
Read More »Fidelity: Aktive ETFs dürften bei professionellen Investoren am meisten zulegen
Laut einer Umfrage von Fidelity wollen·37 Prozent der Investoren in den nächsten 18 Monaten ihre Allokation in aktive ETFs erhöhen. Bisher werden sie von einem Viertel der Institutionellen eingesetzt.
Read More »Patrimonium: «Gesundheitsimmobilien Schweiz» mit Kapitalerhöhung
Die Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Schweiz der Patrimonium Anlagestiftung führt laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Millionen Franken durch. Die Zeichnungsfrist läuft bis Ende April.
Read More »Europäische ETF: Fast 1 Milliarde Euro Neugelder pro Tag
Laut Amundi haben Anleger im Januar 28,8 Milliarden Euro in europäische UCITS-ETFs investiert. Mit Zuflüssen von täglich fast einer Milliarde Euro ist dies der stärkste Januar, seitdem ETFs in Europa angeboten werden.
Read More »