Am Asset Management Day 2025 zogen hochkarätige Redner die über 300 Gäste mit ihren Reden zum Motto des Branchenanlasses «Risk, Rules and Returns – the Future of Swiss Asset Management» in den Bann. An der davor stattfindenden Generalversammlung der AMAS wurden Per Erikson, André Müller-Wegner und Sven Württemberger in den Vorstand gewählt.
Read More »Die Hälfte der HNWIs erben direkt von den Grosseltern
Eine aktuelle Untersuchung von Capital Group bei 600 HNWIs in Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und den USA, zeigt: Vermögende Familien rund um den Globus beschleunigen die Übergabe ihres Vermögens an die nächste Generation. Diese investiert allerdings nicht einmal ein Drittel des geerbten Vermögens.
Read More »Energy Infrastructure Partners expandiert nach Singapur
Energy Infrastructure Partners mit Sitz in Zürich und Niederlassungen in Luxemburg und Frankfurt, eröffnet ein Büro in Singapur.
Read More »Deutlich höhere Umsätze bei strukturierten Produkten
Laut der Swiss Structured Products Association (SSPA) stiegen die Umsätze im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent auf 61 Milliarden Franken. Reverse Convertibles wurden erneut am meisten gehandelt.
Read More »Serafin AM wechselt nach MBO den Namen
Die ursprünglich von Erhard Lee gegründete Zuger Asset Management Boutique tritt nach dem Management Buyout neu unter dem Namen AWEA auf.
Read More »Gold wird wieder ein «sicherer Hafen»
Zum 23. Mal in diesem Jahr hat Gold ein neues Rekordhoch erreicht. Eine Unze kostete am Freitag in der Spitze 3220 US-Dollar und damit so viel wie nie zuvor.
Read More »1875 Finance will Mehrheit an Alpha Leonis Partners
Laut einer Mitteilung möchte der Genfer Vermögensverwalter 1875 Finance 51 Prozent an Alpha Leonis Partners übernehmen. Der Kauf muss noch durch die Finma und die SEC genehmigt werden.
Read More »Rekord bei europäischen ETFs
Laut Vanguard investierten Anlegerinnen und Anleger im Februar insgesamt 35,7 Milliarden US-Dollar neues Geld in europäische Exchange Traded Funds. Grosse Abflüsse gab es dagegen bei US-Aktien, dies nachdem im Januar noch mehr als 10 Milliarden Dollar investiert worden war.
Read More »PwC-Umfrage: Wie KI das Asset Management beeinflusst
Laut einer PwC-Umfrage verändert KI die Vermögensverwaltungsbranche grundlegend. 80 Prozent der Vermögensverwalter erwarten durch neue Technologien einen Umsatzschub.
Read More »Tareno: Sechste Auszeichnung in Folge
Tareno wurde beim renommierten Vermögensverwalter-Rating von BILANZ / Firstfive erneut ausgezeichnet. In der Gesamtwertung «Vermögensverwalter des Jahres 2025» belegen die Basler über den Zeitraum von 60 Monaten den 1. Rang. Dies ist die sechste Auszeichnung in Folge.
Read More »