Die Asset Management Association Switzerland hat einen Engagement Brief veröffentlicht, in welchem sie Schweizer Unternehmen auffordert, eine starke Corporate Governance sowie internationale Nachhaltigkeitsstandards einzuführen. Asset Manager sollen die Fortschritte im Rahmen ihrer Engagement-Praktiken regelmässig prüfen, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »«Die Beseitigung von Ungleichheiten würde den Fondsstandort Schweiz stärken»
Im Fondsgeschäft spielen Steuern eine zentrale Rolle. «Die Beseitigung von Ungleichheiten würden den Standort Schweiz stärken», sagt Petrit Ismajli , Partner Financial Services Tax practice bei Deloitte Schweiz im Interview.
Read More »Basellandschaftliche Kantonalbank neu bei der AMAS
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) meldet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) als neustes Mitglied. Damit sind neun Kantonalbanken in der Branchenorganisation.
Read More »J. Safra Sarasin übernimmt Zürcher Asset Manager
Die Bank J. Safra Sarasin meldet die Übernahme der MIV Asset Management AG in Zürich. Details zur den finanziellen Bedingungen der Transaktion gibt es allerdings keine.
Read More »ESG: Elf weitere US-Bundesstaaten verklagen Blackrock & Co.
Insgesamt elf Bundesstaaten haben laut «FT» eine Klage gegen die Asset Manager Blackrock, Vanguard und State Street eingereicht. Sie sollen mit nachhaltigen Investments die Kohlepreise in die Höhe getrieben haben, um Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
Read More »Acolin Gruppe übernimmt Accelerando Associates
Laut Mitteilung kauft die Acolin Gruppe das Beratungsunternehmen Accelerando Associates in Spanien und Deutschland, um ihr Dienstleistungsportfolio weiter zu stärken und den Bereich Third-Party-Marketing auszubauen.
Read More »LGT kauft in Australien zu
Die Fürstenbank LGT übernimmt das Private Advice Geschäft der Commonwealth Bank of Australia, der grössten Bank Australiens, und stärkt damit ihre Position im australischen Private Banking Markt.
Read More »PK-Performance bei fast 8 Prozent
Laut Swisscanto liegt die vermögensgewichtete Rendite aller Pensionskassen nach drei Quartalen bei 7,7 Prozent. Damit steigen auch die Deckungsgrade der Vorsorgeeinrichtungen.
Read More »Private Impact Investments: Schweiz weltweit unter den Top 3 Finanzplätzen
Eine neue Studie zeigt die wachsende Bedeutung von Impact Investments auf dem Schweizer Finanzplatz. Inzwischen beläuft sich deren Volumen laut Mitteilung auf 180 Milliarden Franken oder über 10 Prozent des gesamten Universums für nachhaltige Anlagen. Mit Blick auf Investments in privaten Märkten in Entwicklungs- und Schwellenländern, liegt der Schweizer Finanzplatz global unter den Top 3.
Read More »Mehr Geld für aktive ETFs in Europa
Laut dem jüngsten Bericht «Exchange-Traded Europe» stiegen die Nettozuflüsse in aktive ETFs in Europa vom zweiten auf das dritte Quartal um über 64 Prozent. Gefragt waren insbesondere auch gleichgewichtete ETF, wie Herausgeber HANetf in einer Mitteilung erläutert.
Read More »