Summary:
Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache der günstigsten Anbieter, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagefonds, Anlagestrategie, Investments, moneyland, Obligationen
This could be interesting, too:
Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache der günstigsten Anbieter, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.
Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache der günstigsten Anbieter, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Aktien, Anlagefonds, Anlagestrategie, Investments, moneyland, Obligationen
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»