Saturday , July 12 2025
Home / investrends.ch / Grosse Kostenunterschiede in der Vermögensverwaltung

Grosse Kostenunterschiede in der Vermögensverwaltung

Summary:
Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache der günstigsten Anbieter, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , , , , ,

This could be interesting, too:

investrends.ch writes «Mit Evergreen-Fonds den J-Kurven-Effekt bekämpfen»

investrends.ch writes Autodoc stoppt IPO zum zweiten Mal

investrends.ch writes Société Générale ist neuer Liquiditätsanbieter im ETF-Handel

investrends.ch writes Goldman Sachs lanciert aktiven ETF auf grüne und soziale Anleihen aus Schwellenländern

Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache der günstigsten Anbieter, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *