Summary:
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission, Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben. Damit solle das «desaströse» Szenario einer Abwicklung der Grossbank etwas unwahrscheinlicher werden, schreibt er in einem Gastkommentar in der NZZ.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, News, Regulierung, UBS
This could be interesting, too:
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission, Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben. Damit solle das «desaströse» Szenario einer Abwicklung der Grossbank etwas unwahrscheinlicher werden, schreibt er in einem Gastkommentar in der NZZ.
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission, Daniel Zuberbühler, fordert für die UBS deutlich höhere Eigenkapitalvorgaben. Damit solle das «desaströse» Szenario einer Abwicklung der Grossbank etwas unwahrscheinlicher werden, schreibt er in einem Gastkommentar in der NZZ.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Banken, News, Regulierung, UBS
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter