Sollte es zu einem echten Handelskrieg kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte Christine Lagarde. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sprach in einem BBC-Interview aber auch von einem möglichen Weckruf für Europa.
Read More »Unicredit: EZB erlaubt grösseren Anteil an Commerzbank
Die italienische Unicredit darf nach eigenen Angaben ihren Anteil an der Commerzbank auf knapp unter 30 Prozent erhöhen. Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) habe die Aufstockung genehmigt.
Read More »Amerika droht der nächste Shutdown
Schon am nächsten Wochenende könnte die US-Regierung zahlungsunfähig sein. Der Übergangshaushalt, mit dem die US-Republikaner bis Mitte September regieren wollen, ist laut Demokraten vom Tisch.
Read More »EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Die EU hat eine entschiedene Reaktion auf die an diesem Mittwoch in Kraft getretenen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt.
Read More »Chinas Handel bleibt unter den Erwartungen
Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet. Vorab die Importe sanken deutlich.
Read More »US-Zölle drücken auf die Kurse
Präsident Trump setzt seine Zolldrohungen gegen die beiden Nachbarländer um. Auch China ist betroffen. Die Kurse an den Aktienmärkten in den USA, Asien und Europa fallen.
Read More »Referenzzins sinkt wie erwartet
Nachdem im Dezember die Schwelle für eine Senkung noch knapp verpasst wurde, ist sie nun klar nach unten durchbrochen worden. Der Referenzzins-Satz für Hypotheken sinkt von 1,75 auf 1,5 Prozent.
Read More »Tech-Industrie: US-Zölle als grosse Gefahr
Die Schweizer Tech-Industrie hat mit 2024 ein weiteres enttäuschendes Jahr hinter sich. Schadenspotenzial für die Zukunft sieht der Branchenverband Swissmem vor allem bei flächendeckenden US-Zöllen.
Read More »Bybit: Milliarden-Diebstahl setzt Krypto-Markt unter Druck
Bei der Kryptobörse Bybit haben Kriminelle Token im Wert von 1,5 Milliarden Dollar entwendet. Nach dem Rekordraub sind die Märkte unter Druck.
Read More »IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
Der wachsende Energiehunger von Schwellen- und Entwicklungsländern sowie der zunehmende Strombedarf der Wirtschaft wird den weltweiten Stromverbrauch in die Höhe treiben. Bis 2027 wird ein jährlicher Anstieg des Verbrauchs um fast vier Prozent vorhergesagt, wie die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mitteilte.
Read More »