«Es würde mich nicht überraschen, wenn es künftig zu mehr Entlassungen und einem Anstieg der Arbeitslosenquote kommen würde», sagte Notenbankdirektor Christopher Waller gegenüber «Bloomberg TV».
Read More »Zollstreit: USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert
Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden will.
Read More »EU: Apple und Meta müssen 700 Millionen Euro Strafe zahlen
Mitten im Zollstreit mit Donald Trump verhängt die EU Kommission erstmals Strafen nach dem neuen Digital-Gesetz. Apple und Meta sollen zusammen 700 Millionen Euro zahlen.
Read More »Eurozone: Zollstreit belastet Unternehmensstimmung
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im April mit der jüngsten Zuspitzung des Zollstreits eingetrübt. Das lag aber vor allem am Dienstleistungssektor.
Read More »Trump hält Handelsabkommen mit China weiter für machbar
US-Präsident Donald Trump will im Handelsstreit mit China nicht mit harten Bandagen kämpfen. «Nein, wir werden sehr nett sein. Sie werden sehr nett sein, und wir werden sehen, was passiert», sagte Trump bei der Vereidigung des neuen Börsenaufsichts-Chefs Paul Atkins.
Read More »EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
Read More »Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom will laut Medienberichten wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage einreichen.
Read More »Gold steigt erstmals über 3300 Dollar
Investoren setzen angesichts des sich zuspitzenden Handelskonflikts zwischen den USA und China verstärkt auf Gold als sichere Anlage. Der Goldpreis erreichte ein weiteres Allzeithoch und überschritt erstmals die 3300-Dollar-Marke.
Read More »Chinas Wirtschaft wächst unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick
Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.
Read More »Bloomberg: «China verbietet Airlines Abnahme von Boeing-Jets»
Die Regierung habe die chinesischen Airlines auch aufgefordert, keine Flugzeugteile und -ausrüstung mehr zu kaufen, schreibt Bloomberg. Sie erwäge zudem Hilfen für Fluggesellschaften, die Boeing-Maschinen geleast hätten und wegen des Handelskonflikts mit höheren Kosten konfrontiert seien.
Read More »