Wenn sich die beiden Schweizer Grossbanken gegenseitig einstufen, geschieht dies zumeist eher behutsam. Denn obschon sie letztlich Konkurrenten sind, gestalten sie gemeinsam auch massgeblich den Schweizer Finanzplatz. Und niemand ist daran interessiert, dass es in Zukunft nur noch eine Grossbank gibt. Derzeit sieht die UBS aber wenig Potenzial in ihrer nächsten Rivalin.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Banken, Haupteintrag, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wenn sich die beiden Schweizer Grossbanken gegenseitig einstufen, geschieht dies zumeist eher behutsam. Denn obschon sie letztlich Konkurrenten sind, gestalten sie gemeinsam auch massgeblich den Schweizer Finanzplatz. Und niemand ist daran interessiert, dass es in Zukunft nur noch eine Grossbank gibt. Derzeit sieht die UBS aber wenig Potenzial in ihrer nächsten Rivalin.