«Menschen gewichten Verluste höher als gleich grosse Gewinne», sagt der Wirtschaftsprofessor Ernst Fehr im Interview mit finews.ch. Dahinter stecke die Idee, dass Ereignisse oder Vorgänge, die in unserer Erinnerung leichter verfügbar seien, die Entscheidungen der Menschen stärker bestimmen würden als schwerer verfügbare Erinnerungen.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Menschen gewichten Verluste höher als gleich grosse Gewinne», sagt der Wirtschaftsprofessor Ernst Fehr im Interview mit finews.ch. Dahinter stecke die Idee, dass Ereignisse oder Vorgänge, die in unserer Erinnerung leichter verfügbar seien, die Entscheidungen der Menschen stärker bestimmen würden als schwerer verfügbare Erinnerungen.