Neuchâtel, 24.11.2016 (BFS) - Die Siedlungsfläche im westlichen Drittel der Schweiz hat innert 33 Jahren um 31 Prozent zugenommen. Dies entspricht rund 1041 ha oder über 1400 Fussballfeldern pro Jahr. Ihr Anteil an der Gesamtfläche stieg damit von 8,6 auf 11,3 Prozent. Das Siedlungswachstum ging hauptsächlich auf Kosten der Landwirtschaftsflächen, welche innert 33 Jahren um 5,9 Prozent oder pro Jahr um durchschnittlich 1100 ha abgenommen hat. Dies geht aus...
Read More »Produktions-, Auftrags- und Umsatzstatistik des sekundären Sektors im 3. Quartal 2016 : Umsatz im sekundären Sektor nach eineinhalb Jahren wieder im Plus
Neuchâtel, 24.11.2016 (BFS) - Die Produktion im sekundären Sektor hat im 3. Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,1 Prozent zugenommen. Der Umsatz ist ebenfalls um 1,1 Prozent angewachsen. Die Auftragseingänge haben um 6,6 Prozent zugenommen, die Auftragsbestände um 2,8 Prozent. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). In der Industrie ist die Produktion...
Read More »Wohlfahrt: Möglichkeiten und Grenzen des Monitorings und der Evaluation
An seiner Sitzung vom 23. November 2016 hat der Bundesrat den Bericht „Lebensqualität und Wohlfahrt - Möglichkeiten und Grenzen ihrer Analyse und Evaluation“ gutgeheissen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Monitoring der Wohlfahrt mit geeigneten Instrumenten möglich ist. Ebenso können die Auswirkungen von politischen Massnahmen auf einzelne spezifische Wohlfahrtsdimensionen evaluiert werden - nicht aber auf die Wohlfahrt als Ganzes....
Read More »Güterverkehr 2015 : Die Schiene gewinnt Marktanteile
Neuchâtel, 22.11.2016 (BFS) - Die Transportleistungen des Strassengüterverkehrs haben 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent abgenommen. Bei der Bahn war hingegen ein leichtes Wachstum von 0,7 Prozent zu verzeichnen. Im grenzquerenden Güterverkehr ist es gelungen, einen Teil der Transporte von der Strasse auf die Schiene zu verlagern. Dies geht aus der Gütertransportstatistik des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor....
Read More »Krankenversicherungsprämien-Index 2016 : Prämienwachstum 2015-2016 dämpft die Entwicklung der verfügbaren Einkommen um 0,2 Prozentpunkte
Neuchâtel, 22.11.2016 (BFS) - Der Krankenversicherungsprämien-Index (KVPI) verzeichnet für das Prämienjahr 2016 ein Wachstum von 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der KVPI erreicht damit einen Indexstand von 178,5 Punkten (Basis 1999=100). Anhand des KVPI lässt sich die Auswirkung der Prämienentwicklung auf das Wachstum des verfügbaren Einkommens schätzen. Gemäss der KVPI-Modellrechnung des Bundesamts für Statistik (BFS) beeinflussen 2016 die steigenden...
Read More »Armut und materielle Entbehrung von Kindern in der Schweiz 2014 : 234 000 Kinder leben in Haushalten mit geringem finanziellen Spielraum
Neuchâtel, 18.11.2016 (BFS) - In der Schweiz war 2014 jedes 20. Kind von Einkommensarmut betroffen und jedes sechste Kind armutsgefährdet. Besonders betroffen sind Kinder, die in Haushalten ohne Erwerbstätige oder nur mit einem Elternteil aufwachsen. Sie sind zudem häufiger mit materiellen Einschränkungen und mangelhaften Wohnsituationen konfrontiert. In vielen Haushalten, die materielle Entbehrungen hinnehmen müssen, stellen Eltern die eigenen Bedürfnisse...
Read More »Schweizerische Arbeitskräfteerhebung im 3. Quartal 2016: Arbeitsangebot : Zahl der Erwerbstätigen steigt um 2,0 Prozent; Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt leicht auf 4,8 Prozent
Neuchâtel, 17.11.2016 (BFS) - Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz ist im 3. Quartal 2016 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 2,0 Prozent gestiegen. Bei der Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) war im gleichen Zeitraum eine leichte Abnahme von 4,9 auf 4,8 Prozent zu verzeichnen. In der EU ist die Erwerbslosenquote von 8,9 auf 8,2 Prozent gesunken. Dies sind einige Ergebnisse der Erhebungen des...
Read More »Sozialmedizinische Betreuung in Institutionen und zu Hause 2015 : Aufenthalte in Alters- und Pflegeheimen werden immer kürzer
Neuchâtel, 17.11.2016 (BFS) - Der Rückgang der Aufenthaltsdauer in Alters- und Pflegeheimen (APH) und die nahezu unveränderte Anzahl verfügbarer Plätze (94'662) im Jahr 2015 führten zu einer kontinuierlichen Abnahme des Belegungsgrads (93,7%). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in APH hat sich innerhalb von drei Jahren um mehr als einen Monat vermindert. Gleichzeitig hat die Anzahl Stunden für Dienste der Spitex (Hilfe und Pflege zu Hause) weiter...
Read More »Produzenten- und Importpreisindex im Oktober 2016 : Produzenten- und Importpreisindex steigt um 0,1 Prozent
Neuchâtel, 14.11.2016 (BFS) - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im Oktober 2016 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 99,8 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Während der Produzentenpreisindex um 0,1 Prozent zurückging, erhöhte sich der Importpreisindex um 0,3 Prozent. Der leichte Anstieg im Total ist vor allem auf höhere Preise für Mineralölprodukte zurückzuführen. Im Vergleich zum Oktober 2015 ging...
Read More »Landesindex der Konsumentenpreise im Oktober 2016 : Konsumentenpreise steigen um 0,1 Prozent
Neuchâtel, 07.11.2016 (BFS) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Oktober 2016 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 100,3 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung -0,2 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Der Anstieg des LIK um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat ist...
Read More »