Der Bau neuer Wohnungen in Deutschland stockt weiterhin. Im Juni wurden nur noch 17 600 neue Einheiten genehmigt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das bedeutet einen Rückgang um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Read More »«Die Qualität der Wirtschaftsprüfung in Hongkong leidet»
«Die Arbeitsbelastung der Wirtschaftsprüfer in Hongkong nimmt zu, aber ihre Honorare werden gekürzt, was die Qualität ihrer Arbeit gefährdet. Das Risiko für die Aktionäre könnte eine Chance sein, die Corporate Governance zu ihren Gunsten umzugestalten», schreiben Tina Chang, Associate Director & Noah Sin, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Mehr Umsatz mit strukturierten Produkten
Laut dem Swiss Structured Product Industry Report erzielte die Branche erzielte im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 51 Milliarden Franken. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Nicht gelistete Produkte kamen dabei auf 64 Prozent des Gesamtumsatzes.
Read More »Schweizer Industrie erholt sich im zweiten Quartal
Die Industrie hat im zweiten Quartal nach einem schwierigen Jahresstart zu einer deutlichen Erholung angesetzt. Die Produktion ist im zweiten Jahresviertel um mehr als 7 Prozent gestiegen, auch die Umsätze legten zu.
Read More »Swisscanto Immobilienfonds senken Mietzinsausfälle
Der Swisscanto Real Estate Fund Responsible IFCA und der Swisscanto Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial legen für das erste Halbjahr 2024 solide Ergebnisse vor. Für das Gesamtjahr streben beide Fonds weiterhin eine attraktive Ausschüttung an.
Read More »Mobilezone bleibt etwas unter den Erwartungen
Nach dem Knick im Vorjahr hat sich der Handyanbieter Mobilezone wieder gefangen. Der Umsatz legte im ersten Semester leicht zu, während der Betriebsgewinn stabil blieb. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Konzern mit einer Steigerung des operativen Gewinns.
Read More »Starker Konsum bringt Japans Wirtschaft in Fahrt
Die japanische Wirtschaft ist nach einem schwachen Jahresauftakt wieder in Schwung gekommen. Im zweiten Quartal sei die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet um 3,1 Prozent gewachsen, teilte die Regierung nach einer ersten Schätzung mit.
Read More »Deutlich mehr Unternehmenskonkurse im Juli
Insgesamt wurde im Juli über 469 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet, wie der Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet mitteilte. Das ist ein Drittel mehr als vor Jahresfrist.
Read More »Geberit gibt nach Quartalszahlen deutlich nach
Die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit notieren als schwächste Bluechip-Titel klar im Minus. Das vom Unternehmen vorbörslich vorgelegte Quartalsresultat wird am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem verhaltenen Ausblick des Unternehmens dürften zahlreiche Analysten ihre Schätzungen nun aber nach unten revidieren.
Read More »Zürich Anlagestiftung führt Kapitalerhöhung über 300 Millionen Franken durch
Die Zürich Anlagestiftung ZAST plant eine weitere Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe ZAST «Immobilien Wohnen Schweiz». Die frischen Mittel in Höhe von 300 Millionen Franken sollen zum Kauf von 19 Liegenschaften in Genf, Zürich, Lausanne und Bern verwendet werden.
Read More »