Summary:
Der Goldpreis hat sich vor wichtigen US-Inflationsdaten dem Rekordhoch angenähert. An der Börse in London kletterte die Notierung am Vormittag bis auf 2478 US-Dollar je Feinunze. Das ist etwa ein halbes Prozent mehr als am Vortag. Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte Juli bei 2483 Dollar ein Rekordhoch erreicht.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Edelmetalle, Investments
This could be interesting, too:
Der Goldpreis hat sich vor wichtigen US-Inflationsdaten dem Rekordhoch angenähert. An der Börse in London kletterte die Notierung am Vormittag bis auf 2478 US-Dollar je Feinunze. Das ist etwa ein halbes Prozent mehr als am Vortag. Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte Juli bei 2483 Dollar ein Rekordhoch erreicht.
Der Goldpreis hat sich vor wichtigen US-Inflationsdaten dem Rekordhoch angenähert. An der Börse in London kletterte die Notierung am Vormittag bis auf 2478 US-Dollar je Feinunze. Das ist etwa ein halbes Prozent mehr als am Vortag. Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte Juli bei 2483 Dollar ein Rekordhoch erreicht.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Edelmetalle, Investments
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»