Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 901)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Aktuelles Marktregime spricht für einen antizyklischen Ansatz

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Im aktuellen Umfeld erscheint eine antizyklische Haltung angebracht, so LGT-Experte Mikio Kumada. So sind Märkte, die vor wenigen Monaten besonders negative Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatten, anschliessend sehr gut gelaufen. Den Notenbanken ist es gelungen, die Marktstimmung wieder zu entspannen. Die Bank of Japan stellt mit ihrer zögerlichen Haltung bisher die Ausnahme dar. Wir warnen aber vor einer zu positiven...

Read More »

Made in China

Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Thomas Heller von der SZKB glaubt, dass China die Stabilisierung der konjunkturellen Entwicklung gelingen wird – bei der Nachhaltigkeit bestehen allerdings Zweifel. Seit vergangenem Sommer wurden die Aktienmärkte regelmässig von Rückschlägen heimgesucht. An deren Ursprung standen immer wieder Sorgen rund um China. Von China weiteten sich die Probleme auf andere Länder (insbesondere Schwellenländer) und Märkte aus. Dem Öl kam in dieser Phase...

Read More »

„Fallen Angels“ – Steigende Chancen an den asiatischen Anleihemärkten

Joep Huntjens, Lead Portfolio Manager, Asian Debt Hard Currency & Lead Portfolio Manager EM Corporate Debt bei NN IP. Nach einer halbjährigen Wackelpartie wurde das Rohstoffunternehmen Noble Group mit Sitz in Hongkong im Dezember/Januar schliesslich von Investment Grade auf High Yield heruntergestuft. Die Folgen wiegen schwer: Noble fiel nicht nur aus mehreren Investment-Grade-Indizes, die 2020 Anleihen der Gruppe gaben im Dezember und Januar um 22 Prozentpunkte nach. Inmitten des...

Read More »

US-Hypothekenanleihen gewinnen weiter an Qualität

bild: Cigdem Büyüktokatli (pixelio) Für Investoren ist die Zeit gekommen, an den Markt für hypothekenbesicherte Anleihen (Mortgage Backed Securities, kurz MBS) aus den USA zurückzukehren. Zu dieser Einschätzung kommen Gary Singleterry und Tom Mansley vom GAM. Seit der Subprime-Krise habe dieses bedeutende Anleihensegment einen elementaren Wandel durchlaufen, in dem viele strukturelle Probleme gelöst wurden. „Der heutige hypothekenbesicherte Anleihenmarkt (MBS) in den USA unterscheidet...

Read More »

In Europa fliesst das Kapital in UCITS

Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor. Philippe Ferreira, Senior Strategist von Lyxor spricht über die Kapitalabflüsse in der Hedgefonds-Branche und das steigende Interesse an UCITS. In den letzten Wochen wurde viel über den Kapitalabzug diskutiert, unter welchem die Hedgefonds-Branche zu leiden hat. Nach Schätzungen mehrerer Datenanbieter belief sich der Rückgang beim weltweiten Hedgefondskapital im 1. Quartal 2016 auf etwa 15 Mrd. USD. Demgegenüber ging der kräftige...

Read More »

Negativzinsen: Segen und Fluch zugleich

Christophe Bernard, Chefstratege von Vontobel. Seit Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 befinden sich die Zentralbanken im Ausnahmezustand. Zuerst senkten sie die Zinsen auf null. Danach fluteten sie die Finanzmärkte mit Liquidität. Und schliesslich führten einige von ihnen kürzlich Negativzinsen ein. Wahrscheinlich haben diese Massnahmen die Wirtschaft und die Finanzmärkte gestützt, schätzt Vontobel-Chefstratege Christophe Bernard die Lage ein. Gleichzeitig seien jedoch für die Anleger...

Read More »

Neue Studie zur Nachhaltigkeits-berichterstattung von RobecoSAM

GRI und RobecoSAM haben die Studie "Definieren, was wichtig ist: Haben Unternehmen und Investoren die gleiche Vorstellung davon, was finanziell relevante Aspekte sind?" vorgestellt. Die von der Alcoa Foundation finanzierte Studie untersucht, ob die Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen wirklich die Informationen enthalten, die Investoren benötigen. Wie die Ergebnisse zeigen, herrscht eine hohe Übereinstimmung zwischen den Firmen und Investoren darüber, was finanziell relevante...

Read More »

Source beruft Hedgefonds-Spezialisten ins Capital-Markets-Team

Pasquale Capasso wird Director des Capital Markets Team bei Source. Source geht davon aus, dass Hedgefonds ETFs in Zukunft häufiger einsetzen werden, da die Gesamtkosten nach unten tendieren und sie deswegen wettberbsfähiger sind als Futures. In der Vergangenheit haben viele Hedgefonds Futures eingesetzt, um sich in Indizes zu engagieren. Untersuchungen von Source haben jedoch gezeigt, dass sich dies ändern könnte. Da die Gesamtkosten von ETFs nach unten tendieren, sind sie auf Basis...

Read More »

Die Suche nach Rendite wird schwieriger, aber nicht unmöglich

Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management. Die globale Wirtschaft zeige aktuell keine Anzeichen einer drohenden Rezession, weshalb Aktien noch Chancen bieten, erklärt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management. In den ersten Monaten dieses Jahres erlebten Anleger einen deutlichen Anstieg der Volatilität. Allein im S&P 500-Index waren bereits mehr als 26 Tage zu verzeichnen, an denen die Ausschläge mehr als ein Prozent pro Tag...

Read More »

Energieaktien-Comeback zeichnet sich ab

Bild: pixelio (Heinrich Linse) Der JB Energy Fund von GAM ist gut positioniert, um von einer Trendwende im Energiesektor zu profitieren. Seit fünf Jahren hinken die Renditen des Energiesektors dem Gesamtmarkt hinterher. Zu Beginn war es die Eurokrise, die auf zyklischen Energieaktien lastete. Danach sorgten Ängste um eine harte Landung der chinesischen Wirtschaft für Verunsicherung und ab Mitte 2014 lasteten der Höhenflug des US-Dollar und der Ölpreiszerfall auf dem Sektor. Ölmarkt am...

Read More »