Bei der Postfinance haben geringere Einnahmen sowie höhere Ausgaben im ersten Halbjahr 2024 auf das Ergebnis gedrückt. Der Gewinn brach in der Folge ein.
Read More »Eurozone: Olympia hellt die Stimmung auf
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im August überraschend aufgehellt. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex legte um einen Punkt auf 51,2 Zähler zu. Analysten hatten hingegen im Schnitt einen weiteren Rückgang auf 50,1 Punkte erwartet.
Read More »Postbank-Streit: Deutsche Bank erzielt Vergleich mit Grossteil der Kläger
Im Streit zwischen der Deutschen Bank und früheren Postbank-Aktionären hat sich das Institut mit einem grossen Teil der Kläger geeinigt. Damit kommt die Deutsche Bank im jahrelangen Streit um die Mehrheitsübernahme der Postbank einen grossen Schritt voran. Der Finanzmarkt reagierte positiv auf die Nachrichten.
Read More »REYL Overseas engagiert Senior Berater von Merrill Lynch
REYL Overseas, die auf US-Kunden ausgerichtete Einheit von REYL Intesa Sanpaolo, ernennt laut Mitteilung Momir Ivetic zum Executive Director und Senior Relationship Manager. Zuletzt arbeitete er bei Merrill Lynch Wealth Management als Senior Berater.
Read More »Peach Property braucht viel neues Geld
Höhere Zinsen und steigende Kosten führten zu Abwertungen und bescherten der Immobiliengesellschaft Peach Property tiefrote Zahlen. Nun soll das Kapital erhöht und ein beträchtlicher Teil des Portfolios verkauft werden. Die Aktie verliert zweistellig.
Read More Ȇbernahmekampf um verschuldete Paramount
Um den traditionsreichen, aber hochverschuldeten Hollywood-Konzern Paramount kommt es zu einem Bieterrennen. Der Konzern bestätigte den Eingang einer Offerte des Medieninvestors Edgar Bronfman Jr., die nun bis zum 5. September geprüft werden könne.
Read More »PwC steht vor harter Strafe in China
Der Wirtschaftsprüfer PwC steht laut «Financial Times» kurz vor einem sechsmonatigen Geschäftsverbot in China. Auslöser für die Strafe sind demnach Fehler bei der Prüfung des insolventen chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande.
Read More »Swiss Prime Site macht deutlich mehr Gewinn
Der grösste börsenkotierte Schweizer Immobilienkonzern hat im ersten Halbjahr operative Fortschritte erzielt. Zudem wurde das Immobilienvermögen dank einer Übernahme kräftig ausgeweitet. Unter dem Strich resultierte ein deutlich höherer Reingewinn.
Read More »Swiss Re macht mehr Gewinn im ersten Halbjahr
Unter dem Strich fuhr der zweitgrösste Rückversicherer der Welt einen Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar ein. Das ist deutlich mehr als im Vorjahr mit 1,8 Milliarden Dollar. Geholfen hat vor allem der Kapitalmarkt.
Read More »Japans Exporte wachsen zweistellig
Die japanische Exportwirtschaft hat im Juli deutlich angezogen. Gleichwohl hat das Wachstum der für die Wirtschaft des Landes wichtigen Ausfuhren nicht so stark an Schwung gewonnen wie von Analysten erhofft. Dafür überrascht das grosse Plus bei den Importen.
Read More »