Eine neue Umfrage unter 400 Anlegern und Finanzberatern aus der Schweiz, Deutschland, Spanien und Italien erläutert die komplexen, aber vielversprechenden Aussichten für ESG-Investitionen.
Read More »Delivery Hero: Fast 2 Milliarden Euro aus IPO der Nahost-Tochter
Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat seine Nahost-Tochter Talabat an die Dubaier Börse gebracht. Die grösste Neuemission des Jahres im Nahen Osten bringt dem Mutterkonzern umgerechnet 1,9 Milliarden Euro in bar ein. Das Geld wird dringend benötigt, um die Schulden zu senken.
Read More »PKB übernimmt Mehrheit an Belvoir Capital
Laut Mitteilung übernimmt die PKB Private Bank eine indirekte Mehrheitsbeteiligung am unabhängigem Vermögensverwalter Belvoir Capital. Die Gesellschaft soll mit Alasia fusionieren, einer Vermögensverwaltungsplattform, die seit 2014 im Besitz der PKB ist.
Read More »2025 wird das Jahr der Airline-Innovationen
Neue Kabinen, bessere Sitze, ausgeklügelte Unterhaltungsysteme: die internationalen Fluggesellschaften werden im Jahr 2025 mit vielen Neuerungen aufwarten. Hier die grosse Übersicht aller wichtigen Airlines.
Read More »Schiffsverkehr auf der Mosel monatelang lahmgelegt
Ein Unfall an der Mosel-Schleuse Müden sorgt für eine beispiellose Krise in der Schifffahrt: Rund 70 Schiffe sind blockiert, der Verkehr ist lahmgelegt. Die Mosel bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt.
Read More »Peach Property mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
Die Immobiliengesellschaft hat mit ihrer Kapitalerhöhung etwas mehr als 113,6 Millionen Franken gelöst. Es seien nahezu alle Bezugsrechte ausgeübt worden, teilte das Unternehmen mit.
Read More »Chinas Aussenhandel enttäuscht
Die Exporte der Volksrepublik steigen im November um nur 6,7 Prozent, gleichzeitig sinken die Importe um fast 4 Prozent. Analysten hatten für beide Werte höhere Erwartungen.
Read More »Oracle enttäuscht beim Wachstum
Der Umsatz des US-Softwareriesen Oracle kletterte in den drei Monaten per Ende November um knapp neun Prozent auf rund 14,1 Milliarden US-Dollar, wie die Firma mitteilte. Dies enttäuschte allerdings die Anleger, die Papiere fielen im nachbörslichen Handel um acht Prozent.
Read More »Zinsen für Festhypotheken sinken deutlich
Die Konditionen für Festhypotheken haben sich in der Schweiz im Verlauf des zu Ende gehenden Jahres deutlich verbessert. Mit dem von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im März eingeschlagenen Zinssenkungszyklus sind auch die Zinsen für Festhypotheken gesunken.
Read More »Sentix-Konjunkturindex sinkt auf tiefsten Stand seit November 2023
Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im Dezember verschlechtert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator fiel auf den tiefsten Stand seit November 2023.
Read More »