Per 1. Juli ist Sebastian Schredt zum Partner und Mitglied der Geschäftsleitung von Salmann IM ernannt worden. Er ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung des unabhängigen Liechtensteiner Vermögensverwalters.
Read More »Bitcoin stösst auf über 65’000 Dollar vor
Der Bitcoin hat kräftig zugelegt. Ein Grund sei das Attentat auf Donald Trump, sagen Experten. Ein anderer, dass ein von sächsischen Behörden beschlagnahmtes milliardenschweres Konto, das für Verkaufsdruck gesorgt hatte, liquidiert sei.
Read More »Rekord: Swiss-Life-Immobilienfonds fliessen 610 Mio. Franken zu
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties hat sein Kapital um 610 Mio. Franken aufgestockt. Es ist die bisher grösste Kapitalerhöhung eines kotierten Schweizer Immobilienfonds.
Read More »Migros holt sich Hilfe für Hotelplan-Verkauf
Rund fünf Monate, nachdem die Migros ihre Verkaufsabsichten für Hotelplan öffentlich gemacht hat, sucht sie nach wie vor einen Käufer. Nun hat der Detailhändler laut einem Bericht Berater einer US-Investmentbank angeheuert, um den Verkauf voranzutreiben.
Read More »Richemont meldet stabilen Umsatz
Der Umsatz des Schmuck- und Uhrenkonzerns Richemont hat sich in den ersten drei Geschäftsmonaten (Ende Juni) trotz abschwächender Konjunktur in China stabil entwickelt. Gut lief Schmuck. Die Uhrenverkäufe brachen ein, wie in China bei Swatch Group.
Read More »BlackRock auf Rekordkurs
Die verwalteten Anlagen des weltgrössten Vermögensverwalters BlackRock sind im zweiten Quartal auf den Rekordwert von 10,65 Bio. Dollar (Ende März 10,5 Mrd.) gestiegen.
Read More »Goldman Sachs noch besser als erwartet
Goldman Sachs hat im zweiten Quartal mehr verdient als erwartet. Vor allem das Investmentbanking schnitt stark ab. Das Resultat des jüngsten Stresstests des Fed lehnt das Institut laut «Financial Times» ab.
Read More »Vorderhand keine GV von Logitech
Mitgründer Daniel Borel hat eine Verfügung gegen die Generalversammlung von Logitech erwirkt. Das Bezirksgericht La Côte (Kt. Waadt) hat vorübergehend die Einberufung der GV untersagt.
Read More »Venedig: Zutrittgebühr schreckt Besucher nicht ab
Nach dem Ende des weltweit ersten Tests mit einer Gebühr für Tagestouristen will Venedig auch künftig Eintritt verlangen. An bestimmten Tagen soll die Gebühr bis zu zehn Euro betragen.
Read More »Youngtimers will C Capital Acquisition übernehmen
Die Beteiligungsfirma Youngtimers will mit der in Luxemburg beheimateten C Capital Acquisition Corp fusionieren. Das neue Unternehmen wäre spezialisiert auf Investments in Private Equity sowie in kleinere und mittlere Unternehmen in Asien.
Read More »