Der Bankensoftware-Spezialist Temenos erwägt laut Reuters für seine Fondsmanagement-Einheit «Multifonds» verschiedene Optionen – einschliesslich eines Verkaufs. Der Erlös bei einem Verkauf werde bei rund 600 Mio. Euro erwartet.
Read More »Volatile Politik, aber stabile Märkte
Viele hatten erwartet, dass die zahlreichen Wahlen die Märkte in diesem Jahr massgeblich bestimmen würden. Nur wenige sagten die vielen Überraschungen vorhert. Und noch weniger hatten damit gerechnet, dass die Märkte so ruhig bleiben. Joseph V. Amato, CIO von Neuberger Berman analysierte noch vor dem Trump-Attentat die Lage.
Read More »16 unterbewertete Qualitätsaktien aus Europa
Die Welt steht in vielerlei Hinsicht Kopf. Dauert vor diesem Hintergrund die gute Börsenstimmung an? Vorsichtige Anleger neigen zu Qualitätsaktien, die nicht nur zuverlässig, sondern auch günstig sind. Morningstar hat eine europäische Auswahl getroffen.
Read More »Flughafen Genf führt 2025 Verspätungsgebühren ein
Der Flughafen Genf will nächstes Jahr ein Quotensystem gegen Lärmemissionen lancieren. Wer nach 22.00 Uhr abfliegt, muss eine Abgabe bezahlen.
Read More »Silvio Denz kommt bei Lalique auf 57 Prozent
Gemäss dem provisorischen Endergebnis hält Mehrheitsaktionär Silvio Denz nach Ablauf der Nachfrist seines öffentlichen Kaufangebots 57 Prozent der Aktien am Luxusgüterunternehmen Lalique.
Read More »Allianz kauft in Singapur milliardenschwer zu
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz will sich in Asien verstärken. Dem Singapurer Versicherer Income Insurance hat er ein Übernahmeangebot für mindestens 51 Prozent der Aktien unterbreitet. Kostenpunkt: 1,5 Mrd. Euro.
Read More »Diese drei Impact-Investment gestalten die grüne Zukunft mit
Soziale Probleme, Klimakrise und Umweltverschmutzung bieten Anlegenden die Chance, mit einer bewussten Kapitalallokation zu spürbaren Verbesserungen beizutragen. Thomas Sørensen von Nordea Asset Management zeigt drei konkrete Investmentziele auf.
Read More »BAK Index: Steuerentlastung für Hochqualifizierte
Schweizer Kantone kommen bezüglich Steuern gut weg. Sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Hochqualifizierten liegt die Belastung deutlich unter dem internationalen Durchschnitt. Hochqualifizierte Arbeitnehmende profitieren 2024 sogar von Erleichterungen.
Read More »Neuer Fixed-Income-Chef bei der Bank Bär
Dario Messi folgt als Chef des Fixed Income Research auf den in den Ruhestand getretenen Markus Allenspach Messi hat seine neue Funktion bei der Bank Bär am 1. Juli angetreten.
Read More »Yuh lanciert «die flexibelsten ETF-Sparpläne»
Yuh, die Finanz-App von Swissquote und PostFinance, führt die «Turbo-Variante» ein, wie das Fintech-Unternehmen ankündigt: Sechs ETF-Sparpläne ohne Trading-Gebühren mit besonders grosser Flexibilität.
Read More »