Nestlé, das Index-Schwergewicht schlechthin, zeigt ein gemischtes Bild. Der Aktienkurs liegt 4 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn, während das zugestandene Kurspotenzial der Analysten bei 14 Prozent liegt. Das durchschnittliche Kursziel wurde innerhalb eines Jahres von 123 auf 107 Franken reduziert. Das Mengenwachstum (RIG) dürfte sich im zweiten Quartal durch Innovationen, Kapazitätserweiterungen und einen zusätzlichen Handelstag beschleunigt haben. Allerdings wird die Preisgestaltung in der Zukunft wahrscheinlich anspruchsvoller sein und das Erreichen der Margenerwartungen erfordert möglicherweise eine aggressivere Kostenkontrolle, so Marktbeobachter.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Nestlé, das Index-Schwergewicht schlechthin, zeigt ein gemischtes Bild. Der Aktienkurs liegt 4 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn, während das zugestandene Kurspotenzial der Analysten bei 14 Prozent liegt. Das durchschnittliche Kursziel wurde innerhalb eines Jahres von 123 auf 107 Franken reduziert. Das Mengenwachstum (RIG) dürfte sich im zweiten Quartal durch Innovationen, Kapazitätserweiterungen und einen zusätzlichen Handelstag beschleunigt haben. Allerdings wird die Preisgestaltung in der Zukunft wahrscheinlich anspruchsvoller sein und das Erreichen der Margenerwartungen erfordert möglicherweise eine aggressivere Kostenkontrolle, so Marktbeobachter.