14:25 Dank eines Umsatzsprungs winkt den Aktien von Canopy Growth der größte Tagesgewinn seit eineinhalb Jahren. Die in den USA notierten Titel des kanadischen Cannabis-Anbieters stiegen am Freitag vorbörslich um gut 20 Prozent auf 23,52 Dollar. Warum es sich ohnehin lohnen könnte, in diesem Jahr Cannabis-Aktien auf dem Schirm zu haben, lesen Sie hier: Warum 2020 ein gutes Jahr für Cannabis-Aktien werden kann. +++ 13:40 Die Futures auf die US-Indizes notieren zwei Stunden vor...
Read More »Wegen Coronavirus – Chinesische Autoindustrie erwartet Umsatzrückgang von zehn Prozent
"Wir sagen einen Rückgang der Verkäufe um mehr als zehn Prozent im ersten Halbjahr voraus und um fünf Prozent für das gesamte Jahr, wenn die Epidemie vor April eingedämmt wird", erklärte der Vizechef des Verbandes CAAM, Fu Bingfeng, der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. Das gehe aus einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen hervor. Die Industrie fordere von der Regierung in Peking deshalb Steuererleichterungen sowie günstigere Finanzierungsmöglichkeiten für die Unternehmen. Der mit...
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Futures deuten schwache US-Börse an- Kapitalerhöhung setzt Tesla-Aktie zu
14:40 Eine milliardenschwere Kapitalerhöhung und technische Probleme bei einem Fahrzeugtyp setzen Tesla zu. Die Aktien des Elektroauto-Bauers fielen im vorbörslichen US-Geschäft am Donnerstag um 4,6 Prozent, waren damit aber immer noch mehr als drei Mal so teuer wie vor Jahresfrist. Zwei Milliarden angepeilt - Tesla nutzt hohen Aktienkurs für eine Kapitalerhöhung https://t.co/9AI3szyX7Q pic.twitter.com/G0ZPeiI9Va — cash (@cashch) February 13, 2020 Das Unternehmen will den Angaben zufolge...
Read More »Alpines Museum der Schweiz wird um “Fundbüro” erweitert
Wie die Museumsleitung am Donnerstag mitteilte, will sie mit dem neuen Raum Interessenten die Museumssammlung näher bringen. Erstmals seit der Neuausrichtung des Museums von 2012 erhält die Sammlung wieder einen eigenen Ausstellungsraum. In der ersten "Fundbüro"-Ausstellung zu sehen sein werden ab Samstag etwa die Skis der Kehrli Brothers aus dem Berner Oberland, welche Mitte der Siebzigerjahre zu dritt auf zwei Skis Kunststücke zeigten. Die drei Brüder meldeten sich, nachdem das Museum im...
Read More »Zwei Milliarden angepeilt – Der Tesla-Kurs steigt – und Musk will sogleich eine Kapitalerhöhung
Brutto könnte das Unternehmen inklusive Mehrzuteilungsoption bis zu rund 2,3 Milliarden US-Dollar mit dem Aktienverkauf einnehmen, wie Tesla am Donnerstag vor US-Börsenstart mitteilte. Das Geld will Tesla-Chef Elon Musk einsetzen, um die Bilanz des Konzerns zu stärken und für allgemeine Unternehmenszwecke einsetzen. Musk selbst will sich mit bis zu 10 Millionen Dollar an der Kapitalerhöhung beteiligen. Vorbörslich rutschte die Tesla-Aktie am Donnerstag in New York um 4,5 Prozent ab. In den...
Read More »Aktien Frankfurt: Dax schwächelt – Virus-Sorgen drücken auf die Stimmung
Der Dax verlor am Nachmittag 0,44 Prozent auf 13 688,88 Punkte, womit er sich im Tagesverlauf etwas erholt zeigte. Gegen Mittag hatte der Leitindex noch etwas mehr als 1 Prozent eingebüsst. Tags zuvor allerdings hatte er mit rund 13 758 Punkten ein weiteres Rekordhoch erreicht. Der MDax gab am Donnerstag um 0,68 Prozent auf 29 039,32 Punkte nach. Der SDax , der am Morgen erstmals die Marke von 13 000 Punkten übersprungen hatte, tendierte zuletzt unverändert. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx...
Read More »Bundesrat will die Landwirtschaft auf Umweltschutz trimmen
Für die Bauern entscheidend: Der Landwirtschaftliche Zahlungsrahmen bleibt für die Jahre 2022 bis 2025 stabil. Fast unverändert werden die Bauern mit insgesamt rund 13,8 Milliarden Franken unterstützt. Weil jedes Jahr einige hundert Bauernhöfe aufgegeben werden, gibt es pro Betrieb tendenziell mehr Geld. Auf der anderen Seite steigen die Anforderungen, die an die Unterstützung geknüpft sind. Der Bundesrat versucht, damit die veränderten gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen, wie er in...
Read More »Ausblick Schindler: Jahresgewinn von 939 Millionen Franken erwartet
2019E (in Mio Fr.) AWP-Konsens 2018A Auftragseingang 12'098 11'669 Umsatz 11'305 10'879 - Umsatzwachstum 5,7 7,3 in LW (in %) EBIT 1'274 1'269 Reingewinn 939 1'008 (in Fr.) Dividende je Aktie 4,40 4,00 FOKUS: Die Analysten rechnen mit einem geringeren Wachstum bei den Aufträgen im vierten Quartal und einem nachlassenden Geschäft bei den...
Read More »Konjunktur USA – US-Inflation zieht kräftig an – Preise steigen um 2,5 Prozent
Sie legten im Januar um 2,5 Prozent zum Vorjahresmonat zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 2,4 Prozent gerechnet, nachdem die Teuerung im Dezember noch bei 2,3 Prozent gelegen hatte. "Die Währungshüter werden durch die Preisentwicklung nicht unter Druck gesetzt, die Geldpolitik zu verändern, obwohl die Gesamtinflation und die Kern-Teuerungsrate oberhalb von zwei Prozent liegen", sagte Helaba-Ökonom Ulrich...
Read More »USA: Etwas weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet
In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gestiegen. Die Zahl der Anträge legte in der vergangenen Woche um 2000 auf 205 000 zu, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt 210 000 Erstanträge erwartet. Die Zahl der Erstanträge in der Woche zuvor wurde geringfügig revidiert, von 202 000 auf 203 000.
Read More »