Eine Chemie-Firma aus Darmstadt gehört zu den Unternehmen, die von der Corona-Krise profitieren. Das Unternehmen Röhm stellt unter anderem Plexiglas her, das derzeit insbesondere in Supermärkten als Mitarbeiterschutz an den Kassen stark gefragt ist. "Seit ein paar Tagen ist die Nachfrage nach unseren Plexiglas-Lösungen für Kassen- und Schalter sprunghaft angestiegen und liegt zehn bis zwölf Mal höher als sonst üblich", sagte Unternehmenschef Michael Pack dem Magazin "Wirtschaftswoche".
Read More »Coronavirus: Google sagt auch Online-Version seiner Entwicklerkonferenz ab
Google hat den Plan aufgegeben, seine wegen Coronavirus-Risiken abgesagte Entwicklerkonferenz Mitte Mai mit Online-Übertragungen zu ersetzen. Die Google I/O werde in diesem Jahr in keiner Form stattfinden, erklärte der Internet-Konzern in der Nacht zu Samstag. Neuigkeiten zur nächsten Version des Smartphone-Systems Android sollen stattdessen über Blogs und Foren geteilt werden.
Read More »Italien meldet mehr Tote als China bei Coronavirus-Pandemie
(Ausführliche Fassung) - Italien hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie mehr Todesfälle als China gemeldet und ist damit das Land auf der Welt mit den meisten offiziell gemeldeten Toten. Bisher seien 3405 mit dem Erreger infizierte Menschen gestorben, teilte der Zivilschutz am Donnerstag in Rom mit. Inwieweit die offizielle Statistik in China die wahre Lage widerspiegelt und wie hoch die Dunkelziffer dort ist, ist allerdings unklar. So hatte China mehrfach mit Änderungen bei der Zählweise der...
Read More »Coronavirus: Italien meldet mehr Tote als China
Italien hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie mehr Todesfälle als China gemeldet und ist damit das Land auf der Welt mit den meisten offiziell gemeldeten Toten. Bisher seien 3405 Menschen gestorben, teilte der italienische Zivilschutz am Donnerstag in Rom mit./reu/DP/he
Read More »Ratingagentur Moody’s plant wegen Coronavirus Massen-Herabstufung
Die Rating-Agentur Moody's überprüft wegen der Coronavirus-Krise und des Ölpreis-Verfalls die Bonitätseinstufung zahlreicher Firmen. Die erste Welle von Herabstufungen oder Warnungen davor sei für die kommenden Tage zu erwarten, sagten Anne Van Praagh und Christina Padgett, zwei führende Analystinnen der Firma, in einem Reuters-Interview am Donnerstag.
Read More »BLKB lanciert mit Kanton Hilfspaket für Coronavirus-betroffene KMU
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) will gemeinsam mit dem Besitzerkanton von der Coronavirus-Krise betroffene KMU finanziell unterstützen. So soll verhindert werden, dass es zu einer "unkontrollierten" Ausweitung der Krise auf die Baselbieter Wirtschaft kommt.
Read More »+++Coronavirus-Update+++ – Italien verzeichnet nun mehr Coronavirus-Tote als China – «Dramatische Situation» in den Spitälern im Tessin
18:20 Die Zahl der Coronavirus-Toten in Italien erhöhte sich in den letzten 24 Stunden um 427 und steigt auf 3405. Damit überholt Italien bei der Opferzahl zum ersten Mal China. Das berichtet BBC auf ihrer Website. +++ 18:00 Einen Tag nach seinem Zusammenbruch während einer Parlamentsdebatte tritt der niederländische Minister Bruno Bruins zurück. Der 56-jährige war für den Kampf gegen die Corona-Epidemie zuständig. Er war im Parlament kollabiert. Er sei nach Wochen harter Arbeit ohnmächtig...
Read More »Dänische Notenbank hebt Leitzins an – Wechselkurs zum Euro im Blick
Die dänische Notenbank hat hat den Leitzins trotz der Coronakrise angehoben. Der Leitzins steigt um 0,15 Prozentpunkte auf 0,60 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag in Kopenhagen mitteilte. Die Entscheidung fiel auf einer ausserordentlichen Sitzung. Zudem beschloss die Notenbank Liquiditätsmassnahmen für die Banken.
Read More »Aktien Europa Schluss: EZB-Stützungsmassnahmen sorgen für Erholung
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss mit einem Gewinn von 2,86 Prozent bei 2454,08 Punkten, nachdem er am Vortag noch um fast 6 Prozent abgesackt war. Der französische Cac 40 gewann am Donnerstag 2,68 Prozent auf 3855,50 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,83 Prozent auf 5173,51 Zähler. Die EZB hatte in der Nacht auf Donnerstag ein Notkaufprogramm für Anleihen im Umfang von 750 Milliarden Euro angekündigt. Die Massnahmen sollen dazu beitragen, dass es auf den Finanzmärkten...
Read More »Microsoft: 37 Prozent mehr Nutzer für Büro-Kommunikationssoftware
Dies gab Microsoft-Chef Satya Nadella am Donnerstag bekannt. In den vergangenen Tagen seien auch sechs neue Unternehmenskunden mit jeweils mehr als 100'000 Nutzern hinzugekommen. Anbieter von Videokonferenzen und anderer Software für Bürokommunikation wetteifern gerade darum, neues Terrain für ihr Geschäft mit der Ausbreitung von Heimarbeit und mobilem Lernen in der Coronavirus-Krise zu erobern. So lockerten einige Anbieter wie Discord und Zoom Beschränkungen für Gratis-Versionen. Facebook...
Read More »