Schon zu Wochenbeginn war der Dow deutlich angesprungen, am Vortag dann aber doch wieder von einer überraschenden Zinssenkung durch die Notenbank Fed belastet worden. Nach Einschätzung der Commerzbank haben die Währungshüter damit auf ihre jüngsten Ankündigungen und eine Erklärung infolge des telefonischen G7-Treffens schnell Tatsachen folgen lassen. "Ein längeres Warten hätte wahrscheinlich die Erholung der Finanzmärkte gefährdet", erklärte der Ökonom des Frankfurter Finanzhauses, Bernd...
Read More »Kupferkonzern Aurubis geht bei Metallo-Übernahme auf die Wettbewerbshüter zu
Der Kupferkonzern Aurubis macht den europäischen Wettbewerbshütern bei der geplanten Übernahme der belgisch-spanischen Metallo-Gruppe Zugeständnisse. In der vergangenen Woche gingen entsprechende Zusagen ein, wie die EU-Kommission nun auf ihrer Webseite mitteilte. Ein Sprecher des Hamburger Konzerns wollte am Mittwoch auf Anfrage zu Art und Umfang der Zugeständnisse keine Details nennen. "Wir sind aber zuversichtlich, dass die Transaktion über die Bühne gehen wird." Zuletzt hatten die...
Read More »Aktien New York Ausblick: Anleger halten sich zurück nach G7-Erklärung zu Corona
Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,46 Prozent im Minus auf 25 580 Punkte. Am Montag war der Dow um mehr als 5 Prozent nach oben geschnellt, nachdem er in der Vorwoche um mehr als 12 Prozent abgesackt war. Die Verbreitung des Coronavirus sowie die Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wirtschaft würden genau beobachtet, heisst es in einer Erklärung der G7-Finanzminister und Notenbankchefs. Die Finanzminister seien bereit, auch...
Read More »Geldpolitik – Diese Zinssenkungen erwarten Händler bei den Notenbanken im März
Den Anfang hat heute Australiens Notenbank mit einem neuen Rekordtief beim Leitzins gemacht, und an den Geldmärkten wird damit gerechnet, dass die Bank of Canada am Mittwoch ebenfalls die geldpolitischen Zügel lockert. Nachfolgend eine Übersicht über die Zinserwartungen an die einzelnen Notenbanken, die im März über den geldpolitischen Kurs entscheiden werden: Bank of Canada Tag der Zinsentscheidung: 4. MärzAktueller Zinssatz: 1,75 ProzentÜblicher Zinsschritt: 25 BasispunkteHändler erwarten...
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Börsen reagieren positiv auf G7-Statement – US-Futures wieder im Plus
15:05 Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,46 Prozent im Minus auf 25'580 Punkte. Am Montag war der Dow um mehr als 5 Prozent nach oben geschnellt, nachdem er in der Vorwoche um mehr als 12 Prozent abgesackt war. Die Verbreitung des Coronavirus sowie die Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wirtschaft würden genau beobachtet, heisst es in einer Erklärung der G7-Finanzminister und Notenbankchefs. Die Finanzminister seien bereit, auch...
Read More »Lindt-CEO Dieter Weisskopf – «Das Coronavirus wird uns mittel- bis langfristig kaum beeinflussen»
Es läuft gut für Lindt & Sprüngli. 2019 hatte der Schokoladenhersteller den Umsatz aus eigener Kraft um 6,1 Prozent gesteigert. Die Marge verbesserte sich von 14,8 Prozent auf 15 Prozent - allerdings nach Abzug von Einmalkosten. Vor allem das Geschäft in Europa, dem volumenmässig wichtigsten Markt für Lindt, läuft es nach wie vor gut. Doch auch Nordamerika scheint so langsam in Fahrt zu kommen: "Den entscheidenden Wachstumsbeitrag hatten wir 2019 aus den USA", sagt Dieter Weisskopf, CEO...
Read More »BAK Economics senkt Wachstumsprognose wegen Coronavirus
Im kommenden Jahr 2021 dürfte die Schweizer Wirtschaft dann wegen gewisser Aufholeffekte mit +1,4 Prozent etwas schneller wachsen als bisher angenommen, schreibt die BAK in einer Mitteilung vom Dienstag. Bisher war das Institut für 2021 von einem Wachstum von +1,3 Prozent ausgegangen. Allerdings sei die Voraussetzung dafür, dass das Virus in den nächsten Monaten erfolgreich eingedämmt werde, betonen die Ökonomen. Die Prognosesenkung für 2020 begründen die Ökonomen zum einen mit...
Read More »Regulierung – Autobauer wollen aus Zwickmühle zwischen CO2 und Corona heraus
Trotz der Absage der Genfer Automesse präsentierten BMW , Mercedes und Volkswagen am Dienstag in Wolfsburg, München und Stuttgart ihre Neuheiten und machten klar, wie sie sich das laufende Jahr vorstellen. Ab diesem Jahr drohen Milliardenstrafen, wenn der Ausstoss des klimaschädlichen Kohlendioxid (CO2) bei den verkauften Autos in Europa nicht deutlich reduziert wird. Die drohenden Auswirkungen der Corona-Epidemie verschlechtern für die Manager nun aber mindestens die Sicht. Nach den wegen...
Read More »Aktien Frankfurt: Angezählter Dax erholt – Anleger setzen in Viruskrise auf G7
Die führenden westlichen Industrieländer (G7) bekundeten am Dienstag ihren Willen, gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise vorzugehen. Die Verbreitung des neuartigen Virus und die Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wirtschaft würden genau beobachtet, hiess es in einer Erklärung der Finanzminister und Notenbankchefs nach einer Telefonkonferenz. Die Finanzminister seien bereit, auch fiskalische Massnahmen - also beispielsweise höhere Staatsausgaben - zu ergreifen, soweit dies...
Read More »Beiersdorf erwartet 2020 Umsatzwachstum und stabile Rendite
In den Monaten Januar und speziell Februar habe sich das Konsumentengeschäft insbesondere in China wegen des Coronavirus unter den Erwartungen entwickelt, sagte De Loecker in einer Telefonkonferenz. Dies sei in der Prognose für 2020 bereits eingeflossen. Auswirkungen auf andere Märkte gibt es dem Vorstandschef zufolge derzeit nicht, "das wird aber noch kommen". In der Lieferkette gebe es keine Unterbrechungen. Zwei von drei Werken in China hätten die Produktion wieder aufgenommen, davon ist...
Read More »